POLITIK 3 252
Travemünde 14.09.2018
SPD zur weiteren Entwicklung auf dem Priwall
So haben wir uns im Wahlkampf positioniert und so lauteten unsere Aussagen. Dafür stehen die SPD-Travemünde und die SPD-Kücknitz auch heute noch ein.
Der Küstenwald gehört für uns unter Landschaftsschutz.
Beim Wohnungsbau setzen wir auf eine ausgeglichene Mischung aus verschiedensten Wohnformen, auch Mietwohnungsbau. Dies wird an anderen Stellen in Travemünde bereits so geplant.
Weiterhin wollen wir einen ganzheitlichen Entwicklungsplan für den Priwall. Nicht nur für den Verkehr, sondern auch und im Besonderen städtebaulich unter Berücksichtigung von Landschafts- und Naturschutz.
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion stellt in der nächsten Bürgerschaftssitzung einen Antrag, dass bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Priwalls zukünftige Flächen unter diesen Aspekten geplant werden. Ebenso wird beantragt, die verkehrliche Situation im Bereich der Mecklenburger Landstraße mit ihrer Funktion als überregionale Verbindungsstraße von Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern, als Erschließungsstraße für die Priwall-Halbinsel, als ÖPNV-Trasse, als Fläche für den ruhenden Kfz-Verkehr und als Aufstellfläche für die Nutzer der Priwallfähre zu überplanen.
Selbstverständlich mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
Eingefordert wird zugleich, bis zur November-Sitzung der Bürgerschaft das Ergebnis der Prüfung vorzulegen, ob der Küstenwald auf dem Priwall wie beantragt als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen ist. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung der SPD-Ortsvereine Kücknitz und Travemünde (14. 09. 2018), Foto: TA