»Hier geht Gosch an Bord« wirbt seit Montag 04.09.2018 ein großformatiges Plakat am ehemaligen Restaurant »Fishermans« an der Kaiserbrücke. Damit steht auch der Eröffnungsmonat fest: Dezember 2018.
Seit Montag hängt ein großes Gosch-Plakat an der Fassade des ehemaligen »Fishermans«. Foto: TA
Das moderne Restaurant an der Kaiserbrücke wurde von der Hamburger »PS Betriebs GmbH / BTS GmbH« gepachtet (TA berichtete). Die Firma ist Lizenznehmer von Gosch Sylt. Das Gebäude soll weitgehend entkernt und neu eingerichtet werden. In der Gastronomiebranche wird von 1,2 Millionen Euro Investitionssumme gemunkelt.
Die Investoren hatten gut zehn Jahr lang erfolglos versucht, sich in Travemünde anzusiedeln. Nun wurde mit dem seit einiger Zeit leerstehenden Restaurant ein passendes Objekt gefunden. Die Firma sucht bereits Personal. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Superstenz am 05.09.2018[3,2/79]
Herzlich willkommen in Travemünde. Das wird bestimmt viele Urlauber freuen. Ein zusätliches Objekt wartet auf dem Priwall auf einen entsprechenden Pächter. Da brauchen sie nicht wieder 10 Jahre warten.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von touristicus am 05.09.2018[2,7/120]
»Hallo, kennen sie sich hier aus?«, »Ja, wie kann ich ihnen helfen« – »Wo ist hier Gosch?« – »Hier gibt es keinen Gosch, was wollen sie denn bei Gosch?« – »Fischbrötchen« – »Oh da sind sie bei Fisch-Paul an der Travepromenade oder bei Königs Fischbrötchen im Fischereihafen gut aufgehoben – aber viele andere bieten auch köstliche Fischbrötchen an« – »Danke«- »Bitte gerne geschehen, und guten Appetit« – Tja, unser Alleinstellungsmerkmal »Goschfreie Zone« (ironisch gemeint) werden wir bald verlieren. Nach dem Mehr an mehreren tausend Betten auf dem Priwall und beim »Lotsenturm« sind wir dem industriellen Tourismus wieder ein Stück näher. Dann mit Gosch noch ein Bisschen. Und die Anzeichen für ein ehemaliges Seebad mit Weltruf zu einem Touristischen Indsutriestandort mit Anzeichen eines beginnenden Übertourismus zu werden oder schon zu sein, mögen nur Wenige sehen. Der Zug, etwas Besonderes zu sein oder dank kluger Politik in Lübeck zu werden, ist damit längst abgefahren. Mohltied.