TRAVEMÜNDER WOCHE 2 48
Travemünde 26.07.2018
Travemünde, das Wacken des Segelns
Laser-Segler fühlen sich wohl beim Camping auf dem Priwall

»Wir sind aus der Pfalz angereist und fühlen uns sehr wohl hier bei euch«, sagt etwa Coach Andreas Rössler. Sehr gastfreundlich seien sie aufgenommen worden. Man hätte sich sicherlich auch eine kleine Ferienwohnung nehmen können, aber auf dem Campingplatz, wo alle Sportler zusammen seien, sei das einfach eine tolle Atmosphäre. »Das ist so etwas wie das Wacken des Segelns. Du bist irgendwie auf einer Wiese zusammen, die Leute sind hilfsbereit«, schwärmt er.
Es sei wirklich eine schöne Atmosphäre für die Sportler. »Die sitzen dann Abends noch zusammen, können ein bisschen erzählen.« Ein bisschen wie ein Olympisches Dorf sei das.
Auch mit dem Platz ist man zufrieden. »Die Duschen sind Top.« Und es wird immer sauber gemacht. Ansonsten: »Man ist halt auf einer Wiese«. Betonierte Parkplätze würde da keiner erwarten.
180 Euro zahlen die Pfälzer für die Zeit von Donnerstag bis Sonntag. »Das ist absolut fair«. Auch im Vergleich mit Campingplätzen.
Speziell an Travemünde mögen die Gäste die Kombination aus Regatten und Landprogramm. Die Segler und Coaches bekommen ein Bändchen, mit dem sie die Priwallfähre nutzen können. Die Kinder fahren abends mehrfach rüber. »Ich glaube, da profitieren alle von: Dadurch dass sie diese Bändchen haben, machen sie uns arm drüben an der Würstchenbude«, scherzt Andreas Rössler. »Den Flair macht wirklich diese Kombination mit der Travemünder Woche aus.« TA