Die »Passat« hat von Montag, 23. Juli, bis Samstag, 28. Juli, jeden Abend um 22:45 Uhr ihren großen Auftritt, wenn sie mit einer Pyro- und Lasershow in bestes Licht gesetzt wird. Gestern Abend startete die erste Show. Von der Nordermole bis zur Kaiserbrücke, wo die Vorderreihe in die Travepromenade übergeht, gab es immer wieder ganz unterschiedliche Blickwinkel auf die Kombination von Laserlicht und Feuerwerk.
Aus der Höhe des Maritims sind die Spiegelungen des Feuerwerks besonders gut zu sehen.
Und wer sich einen Platz auf der Fähre »Berlin« für eine Überfahrt zum Priwall schon ausgesucht hatte, genoss wie vom Orchestersessel aus das bunte Spektakel. Boote der Wasserschutzpolizei hielten die Wasserfläche frei von durchfahrenden Schiffen. Vom Maritim aus war der Blick auf die Pyroshow durch die Spiegelungen der Leuchtspuren der roten und weißen Raketenbahnen auf das ruhige Wasser der Trave besonders attraktiv. Der Höhepunkt der Show und dann das Tuten der Schiffe bildeten das akustische Finale und den Ausklang eines langen Sommertages in die langsam einkehrende Ruhe der Nacht. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele
Nach dem Ende der Pyro- und Lasershow zeigt sich die Meile mit ihrem typischen bunten Bild.
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von David Kidon am 24.07.2018[3,1/41]
Die Illumination der Passat ist für alle alljährich »TraWo-geschädigten« Einwohner vermutlich das einzig versöhnliche »highlight«! Dessen ungeachtet werden diese auch in diesem Jahr wieder den nächsten Sonntag nach 23:59 Uhr herbeisehnen.Selbst dann ist leider wieder bis in die frühen Morgenstunden in der Altstadt mit von der Ordnungsmacht ungebremsten Lärm zu rechnen. Es ist schade, dass aus wirtschaftlichen Interessen eine traditionell hochwertige Segelsportveranstaltung zu einem »open air“- Musikvestival und einer drittklassigen Kirmes degeneriert ist.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Traveblick am 26.07.2018[4,7/7]
Am gestrigen Mittwoch wollte ich mir die Pyroshow auch einmal anschauen, doch leider fiel diese aus. Ein Boot fuhr noch einmal kurz mit Blaulicht zur Abschußrampe vor der Passat. Danach startete die Lasershow ohne die Pyrotechnik. Hatte mir extra eine Stunde zuvor einen guten Platz gesichert, und dann das....