VERANSTALTUNGEN 1 20
Travemünde 17.07.2018
Freitag geht die Party los
129. Travemünder Woche vom 20. – 29.07.2018
Die Eröffnungszeremonie beginnt am Freitag, 20. Juli 2018, ab 17:30 Uhr an Bord der Kraweel »Lisa von Lübeck«. Interessierte können von der Travepromenade aus zusehen, die Reden werden per Lautsprecher übertragen. Das traditionelle Kommande »Heißt Flagge« fällt kurz nach 18:00 Uhr. Und dann geht die Party auch schon los. TA
Das Landprogramm am Eröffnungstag (Freitag, 20. Juli 2018, 18:00 Uhr)
Travepromenade
- ab 17:30 Uhr: Offizielle Eröffnung der Travemünder Woche auf der »Lisa von Lübeck«
Festivalbühne (Brügmanngarten)
- 19:30 Uhr: Sweden is back – Abba Fever: Eine Hommage an die Nummer 1 Hits von Abba
Kleinkunstbühne Festivalgarten
- 14:00 Uhr, 16:00 Uhr, 18:00 Uhr: Clap Clap Circo: Eine Zirkus-Theater-Show voll von Hula Hoop, Jonglage, Fake-Magie und jeder Menge Humor
- 15:00 Uhr, 16:45 Uhr, 18:45 Uhr: Arthur kommt vorbei, artistische Komik und Jonglage
Strandpromenade
- 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr (mehrmals täglich): Oakleaf Stelzenkunst, leuchtende Meeresfiguren auf Stelzen
Bühne am Lotsenturm
- 19:30 Uhr: Hafenrocker, The Spirit of Rock – Classic Rock der 60er/70er/80er Jahre
Medienzelt
- 18:30 Uhr: Energetics + Liv it Hip-Hop-Show, die Hip-Hop Groups der Tanzschule Frank präsentieren ihre coolen Moves und ausgefeilten Choreographien
- 20:00 Uhr: Urban Beach, Urlaubsfeeling und gute Laune sind bei diesem Akustik-Pop-Duo garantiert
Ankerplatz
- 17:00 Uhr: Tyna – Musik, so ehrlich wie ein Tagebucheintrag
- 18:00 Uhr: Udo Brückner, wachsechter Hamburger Moderator und DJ
Beach Club
- 18:00 Uhr: DJ Toni Manero, er weiß, wie man die Massen zum Tanzen bringt
Schiff Ahoi Beach Club
- 18:00 Uhr: DJ Freddy: Leinen los zu einem musikalischen Törn
- 18:00 Uhr: Silent Disco Area, die Kopfhörer-Party mit drei Musikkanälen
Gipsy Village
- 19 Uhr: Antonia Valdez & Garicia Band-Hits aus Spanien, Aranka Strauss – Tanz und Gesang, Hot Club Hamburg – Sinti Jazz á La Django Reinhardt
Biergarten
- 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: vom Trio bis zum Quartett
- 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr: vom Trio bis zum Quartett
Während der Travemünder Woche ergeben sich viel Gründe, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event anzureisen. Denn die Parkplatzsituation wird wieder etwas angespannt sein, und auch die Straßenführung ist etwas verändert.
Um Staubildungen zu vermeiden und aus Sicherheitsgründen werden in zahlreichen Straßen Haltverbote aufgestellt. Zudem wird die Kaiserallee als Einbahnstraße in Fahrtrichtung »Helldahl« eingerichtet.
Da in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes Parkplätze nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen, werden Besucher gebeten – gerade am Wochenende und insbesondere beim Abschlussfeuerwerk – die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Direkt am Veranstaltungsort im Ortskern stehen kaum Parkplätze zur Verfügung. Zudem ist nach dem Abschlussfeuerwerk am 29. Juli mit einem starken Rückreiseverkehr zu rechnen, der insbesondere im Ortskern zu längeren Staus führen wird. Es wird daher empfohlen, außerhalb des Ortskerns zum Beispiel auf dem Parkplatz »Am Dreilingsberg« zu parken, der von freitags bis sonntags kostenlos zur Verfügung steht, oder die neuen Parkplätze in der Travemünder Landstraße zu nutzen.
Zusätzliche Schwerbehindertenparkplätze werden in der Straße »Am Kurgarten« eingerichtet. Zudem gibt es Parkplätze für Motorräder im Bereich »Auf dem Baggersand/ St.-Lorenz-Straße«.
Des Weiteren sind zusätzliche Taxenstände in der »Trelleborgallee« in Höhe »Am Leuchtenfeld« sowie in der »Außenallee« in Höhe des Brügmanngartens vorhanden. PM
Während der Travemünder Woche hat die Vermarktungs-Agentur für das Festival, uba aus Hamburg, eine Besucher-Hotline geschaltet, die Fragen und Anregungen zur TW entgegen nimmt. Die Hotline ist zu erreichen unter: 040-41009567 PM