MARITIMES
Travemünde 13.07.2018
Elbe 1 und Fehmarnbelt
Museumsfeuerschiffe treffen sich in Travemünde
Eine sicher bald nicht mehr so schnell kommende Gelegenheit, beide Schiffe zu sehen und abzulichten. So geschehen. Es lag daher nahe, den morgendlichen Spaziergang von der Travepromenade zum Priwall und den Ostpreußenkai zu verlegen, um, wenn auch in der Morgendämmerung, beide Oldtimer abzulichten. Die Elbe 1 lag ab 1948 auf einer Feuerschiffsposition vor der Elbmündung. Das Feuerschiff wurde 1988 außer Dienst gestellt und liegt ab 1990 als Museumsschiff in Cuxhaven. Es ist 57,30m lang, 9,55m breit und hat einen Tiefgang von 4,72.
Die kleinere Fehmarnbelt mit Heimathafen Lübeck wurde 1908 als Dreimastschoner 1908 in Dienst gestellt und tat nach mehreren Umbauten auf der Position Fehmarnbelt ihren Dienst bis 1984. Sie hat eine Länge von 45,44m, eine Breite von 7,18m und einen Tiefgang von 4,70m. Einem Crewmitglied war am frühen Morgen zu entlocken, dass die Elbe 1 bis heute Nacht am Ostpreußenkai liegen bleibt und am Nachmittag Gelegenheit besteht, das Schiff zu besichtigen. Auf der Fehmarnbelt dagegen war noch niemand der Crew auszumachen. Sie wird uns ja auch öfter besuchen. KEV