VERANSTALTUNGEN
Travemünde 15.06.2018
Blick hinter den Gartenzaun
»Tag des offenen Gartens« am 16. und 17. Juni 2018

Beim »Tag des offenen Gartens« öffnen Gartenfreunde in ganz Schleswig-Holstein ihre sonst verborgenen Paradiese für interessierte Besucher. Familie Großmann aus Travemünde ist seit einigen Jahren gleich doppelt vertreten: In der Nordmeerstraße zeigen sie, was in einem Reihenhausgarten trotz kleiner Fläche an Pflanzenvielfalt alles möglich ist. Hier werden Pflanzenableger angeboten, handgetöpfertes für den Garten und für ein gemütliches »Gartencafé« ist in der Nordmeerstraße am Aktionswochenende auch noch Platz.
In der Straße »Rose« reihen sich auf langen Tischen dann die zahllosen Gefäße mit Sempervivum (Dachwurz). Hier wird Peter Großmann die vielfältigen Pflanzmöglichkeiten präsentieren, die mit Dachwurz möglich sind. Zum Beispiel, wie sich in Kombination mit »Hexenbesen«, Steinen und Gehölz richtige Miniaturlandschaften anlegen lassen. »Hexenbesen« sind veredelte Mutationen von Bäumen, die der Natur entnommen sind, etwa Kiefern und Fichten. Sie vertragen gut Trockenheit und sind damit ideale Kandidaten für einen Mini-Steingarten in der Schale. Wer sich für das Hobby interessiert, kann gern auch gleich ein Gefäß zum Bepflanzen mitbringen. Natürlich warten auch wieder viele Hauswurze auf neue Besitzer.
Alle Adressen und Termine zum »Tag des offenen Gartens« gibt es im Internet unter www.offenergarten.de. TA
- Familie Großmann
- 16. und 17. Juni 2018
- Jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
- Nordmeerstraße 57b (Reihenhausgarten)
- Rose 47 (Sempervivumsammlung)
- 23570 Travemünde
- www.offenergarten.de
1 http://www.offenergarten.de