VERANSTALTUNGEN
Travemünde 12.05.2018
WindArt eröffnet

Die Eröffnung übernahmen der Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) und der ehemalige Stadtpräsident Peter Sünnenwold (CDU). Nicht der erste gemeinsame Auftritt, es hatte ja bekanntlich schon im Bürgermeisterwahlkampf eine Talk-Veranstaltung in Lübeck gegeben.

Aus der Travemünder Politik schauten unter anderem der Ortsratsvorsitzende Gerd Schröder (CDU) und seine Stellvertreterin Sabine Haltern (SPD) vorbei. Und auch Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff ließ es sich nicht nehmen, die Jubiläums-Veranstaltung zu besuchen. Durch die Veranstaltung führte wieder Fritz Toelsner, Studioleiter bei »Radio Travemünde«.
Als Mitbringsel aus dem Urlaub überreichte Bürgermeister Jan Lindenau dem Kulturvereins-Vorsitzenden ein kleines Windspiel. Nachdem die Lübecker Freibeutermukke gespielt, der Travemünder Kinderchor »Fasst10« gesungen und die Redner ihre Reden gehalten hatten, stiegen gasgefüllte Luftballons in den Himmel und damit war die Veranstaltung eröffnet.
Dann blieb noch Zeit für Gespräche unter den Besuchern der Veranstaltung. Travemünder Themen waren unter anderem der TA-Bericht über Einzug von Gosch in die Gastronomieflächen an der Kaiserbrücke, die Auswahl des Musikprogramms an den Strandterrassen, die für kommende Woche erwartete IHK-Studie zu möglichen Kreuzfahrtanlegern und die Möglichkeiten eines »White Dinner« auf dem Grünstrand.
Einige Teilnehmer zogen dann noch mit der Freibeutermukke zum Strand hinunter, wo etwas später als erwartet das Kommando zum Anbaden heruntergezählt wurde.
Damit wurde dann nebenbei auch die Badesaison 2018 eröffnet. TA