MEDIEN 1 43
Travemünde 23.03.2018
Ein Jahr Ostseestraße

Es sei ein gutes, harmonisches Zusammenleben in der Ostseestraße, erklärte Einrichtungsleiter Marco Schneider im Gespräch mit Maria Bommert von »Radio Travemünde.« In der Ostseestraße leben die Menschen in 25 Quadratmeter großen Vierbettzimmern. Es sind die unterschiedlichsten Berufe dabei wie Lehrer, Handwerker und Kranführer. »Alles das, was es auch bei uns gibt«, sagt Marco Schneider.
Die Bewohner besuchen am Vormittag Sprach- und Erstorientierungskurse. Nachmittags zieht es sie nach Lübeck, wo sie im Sportverein aktiv sind oder Freunde, Verwandte und Bekannte besuchen. Da ist die Travemünder Unterkunft ein wenig »ab vom Schuss.«
Mit den Nachbarn in der Ostseestraße läuft es überwiegend gut: »Sicherlich kommt ab und zu noch bisschen Gegenwind von einigen Parteien«, erzählt Marco Schneider. Wenn Bewohner draußen telefonieren und Kinder laut spielen, »dann gibt es Anfragen, ob man das nicht ein bisschen eindämmen könnte«, konkretisiert er. Man bekomme aber auch gute Unterstützung in der Anwohnerschaft. »Wir kriegen wöchentlich Anfragen, ob man in irgendeiner Art und Weise helfen kann.« TA