MEDIEN
Travemünde 23.03.2018
Nordische Filmtage: Mit tausend Mark ging es los

Tausend Mark hätte es zu den Nordischen Tagen im Jahre 1956 von der Kultussenatorin gegeben, damit die Filmclubmitglieder ein Programm zusammenstellen konnten, erinnert sich Rolf Hiller. Gezeigt wurde ein Film, der heute noch zu seinen Lieblingsstreifen zählt: Ingmar Bergmanns »Abend der Gaukler«. »Den wir im Grund für Deutschland entdeckt haben«, sagt Rolf Hiller im Gespräch mit Rolf Fechner von »Radio Travemünde.
Nach der Veranstaltung hätte es positive überregionale Presse gegeben. »Da mussten wir einfach weitermachen, und so fingen die Nordischen Filmtage an«, erinnert sich Rolf Hiller. TA