KUNST & KULTUR
Travemünde 09.03.2018
Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Mitgliederversammlung, 10. WindArt, neue Projekte
Die 2. Vorsitzende Marion Lemke-Stark gab einen Überblick über die für das Jahr 2018 geplanten Projekte. Hervorzuheben ist besonders das WindArt 2018 Projekt »Schüler bauen eine neue kinetische Skulptur«. Initiator des Projektes ist Fritz Toelsner vom Verein. Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Travemünde wollen zusammen mit Lehrern und dem international bekannten Künstler Mirko Siakkou-Flodin eine große etwa 5-6 Meter hohe kinetische Skulptur gestalten und bauen. Für die Unterstützung des Leiters der Schule, Michael Cordes, ist der Verein besonders dankbar. Die Skulptur wird im öffentlichen Raum von Travemünde zu sehen sein. Sie ähnelt einer früheren Skulptur aus dem Jahre 2010 mit dem Namen »Windrose« ebenfalls des Künstlers Mirko Siakkou-Flodin, die lange Zeit in der Alten Vogtei und später auf dem Fährplatz zu sehen war.

Damit das Projekt im Kunstunterricht umgesetzt werden kann, sind noch Spenden notwendig. Der Verein ruft dazu auf, Fan dieser großartigen Idee zu werden und das Projekt zu unterstützen. Näheres ist dem Link (s.u.) zu entnehmen. Weitere Projekte betreffen Arbeiten zu »Ostermünde«, »10. WindArt Travemünde 2018« mit neuen Großskulpturen, »Werkstatt am Strand«, »Kunst for Kids«, Teilnahme am »3. Travemünder Familienfest« und schließlich eine »Fahrt zur Kunst«. Der neue Haushaltsplan für das Jahr 2018 wurde vom Schatzmeister vorgestellt und erläutert. Er ist vorsichtig kalkuliert und an den Eingang der erwarteten Gelder und Spenden gebunden. Einem Antrag, der Verein möge Mitglied in der »Gemeinnützigen« zu werden, wurde zugestimmt. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele