WIRTSCHAFT
Travemünde 22.12.2017
Die Schilddrüse ganzheitlich betrachten
Die Anzahl der Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion nimmt leider aufgrund unserer Lebensumstände rapide zu.
Die Heilpraktikerin Jana Böseler-Adler legt ihren Schwerpunkt dabei auf die Ursachenforschung. Mit Hilfe der Bioresonanz- und ChelatDiagnostik analysiert sie zusammen mit den Betroffenen die Ursachen der Dysfunktion der Schilddrüse und entwickelt individuelle Behandlungsmöglichkeiten.
Die Osteopathin und Heilpraktikerin Julia Benthien kann Dysfunktionen und Blockaden sanft mit den Händen lösen, und somit dem Körper mit seinen Organen helfen, sich selber wieder besser zu regulieren und auf Anforderungen wieder effektiver reagieren zu können. Somit kann der Körper die Therapien z.B. mit der Bioresonanz oder das Yogaprogramm wie hier bei einer Schilddrüsenunterfunktion besser umsetzten und adäquater darauf reagieren.
Die Yoga- und Klangtherapeutin Melanie Puschaddel-Freitag hat speziell für Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion ein Yogaprogramm entwickelt. Dieses kann ergänzend zu den anderen ärztlichen, naturheilkundlichen und osteopathischen Behandlungen dazu beitragen, dass die Schilddrüse wieder ins Gleichgewicht kommt und dass die Symptome einer Unterfunktion gemildert werden können. Der Körper hat durch die speziellen Yogaübungen wieder die Chance sich selbst zu helfen.
Unterstützt wird das Programm durch den Einsatz von Klangschalen, die den Körper harmonisieren und zur Ruhe bringen.
Jeden Dienstag von 18:00 – 19:00 Uhr findet ab 09. Januar 2018 in den Räumen der Praxis für Komplementärmedizin am Dreilingsberg eine Yogastunde speziell für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion statt.
Ab 19:00 Uhr besteht dann die Möglichkeit des individuellen Yogacoachings bzw. einer stressreduzierenden Klangmassage.
Für die naturheilkundliche Diagnostik und die osteopathische Behandlung können individuell Termine vereinbart werden. Der Vorteil für die Betroffenen ist, dass sie mit ihren Beschwerden ganzheitlich betreut werden können. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Praxis für Komplementärmedizin, Fotos: TA
1 http://www.praxis-travemuende.de