KUNST & KULTUR
Travemünde 04.12.2017
»Shantys und Meer«
Der Lübecker Shantychor »Möwenschiet« im Kulturbahnhof Travemünde
Spendenübergabe an die Deutsche Seemannsmission
Aber es ist auch Weihnachtszeit, und wie immer jedes Jahr, so der 1. Vorsitzende Egon Ruland bei der Begrüßung, wird eine Spende an die Deutsche Seemannsmission in Lübeck e.V. überreicht. Nach zwei Musikstücken wurden Diakonin Katharina Bretschneider und ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, Herr Volker Wiechmannauf auf die Bühne gebeten. 500 Euro, so Katharina Bretschneider wären für sie viel Geld und bei der Arbeit der Deutschen Seemannsmission gut angelegt. Herr Wiechmann beschrieb in kurzen aber eindringlichen Worten, wie sie auch an Bord gehen und vielen Seemännern mit Rat und Tat auch in sehr schwierigen persönlichen Problemen zur Seite stehen würden. Das Publikum gab viel Beifall für die beiden und Egon Ruland wünschte ihnen im Namen des Chores weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.
Und dann ging es musikalisch so richtig zur Sache. Das Publikum war voll dabei und es gab jenes Swinging, so ganz nach dem Geschmack des Chores. Leiter des Chores ist seit 1996 der diplomierte Geigenlehrer Martin Stöhr, der sich von der Musikklassik hin zur Musik der Seemannslieder geöffnet und als begeisterungsfähiger Chorleiter den Chor, dem rund 40 Laiensänger angehören, zu immer wieder neuen Höchstleistungen geführt hat. Und das spürte auch das Publikum im Kulturbahnhof. Langer Beifall und Zugaben waren die Belohnung für einen schönen und mitreisenden Abend bei der Kulturbühne Travemünde. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele