POLITIK
Travemünde 16.09.2017
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger beim Liberalen Stammtisch in Travemünde

Unter anderem konnte Herr Leber Frau Dr. Michaela Blunk, Rechtsanwalt Gerrit Koch sowie Senatorin und Bürgermeisterkandidatin Kathrin Weiher mit Gemahl begrüßen. Der »außerordentliche« Stammtisch ist der Bundestagswahl am 24. September geschuldet. Als Gast war daher Timo Jeguschke, der Kandidat der FDP für den Deutschen Bundestag eingeladen. Der 26 jährige IT-System-Kaufmann und Student der Wirtschaftswissenschaften ist Landesgeschäftsführer der Jungen Liberalen und Mitglied im Kreisvorstand der FDP Lübeck.
Timo Jeguschke steht für einen unkonventionellen Politikstil und für eine Politik die Selbstbestimmung, Entschlossenheit und Gestaltungswille zum Inhalt hat. Beeindruckend war sein Bekenntnis zur FDP und auch die Akzeptanz seiner Person – »so wie ich bin« – wie er einmal sagte. Er fühle sich als echter Liberaler und habe bei seinem jungen Alter und der Art, wie er mit seiner Bewerbung als Kandidat zum Deutschen Bundestag umgehe, großartige Unterstützung und einen bewundernswerten Rückhalt in der Partei erfahren.
Auf der Zielgeraden bekam Timo Jeguschke nun eine weitere und ganz besondere Unterstützung im Wahlkampf! Beim Liberalen Stammtisch hat sich Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ganz kurzfristig zur Teilnahme entschlossen. So ging es anders als sonst nur am Rande um Travemünder Themen, sondern um viele politische Bereiche, die die Republik einmal sehr bewegt haben und auch heute noch bewegen: Innere Sicherheit, der große Lauschangriff, Freiheit, Rechtspolitik, Frauenpower, Privatsphäre, ihr Rücktritt als Justizministerin, Terrorgefahr, Sicherheitspolitik, Selbstbestimmtheit im digitalen Zeitalter, Digitalisierung, Demokratie, Transatlantische Bündnisse. Prägung, Haltung, Überzeugung, Mut, Unbeugsamkeit, Fairness und Begeisterung machten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu einer Persönlichkeit der deutschen Politik. Für viele Gäste des Abends war es eine ganz außerordentliche Begegnung mit einer unkomplizierten und angenehmen Gesprächspartnerin, kompetent und mitreißend. Zweimal war Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bundesjustizministerin. In ihrer erste Amtszeit von 1992 bis 1996 gehörte Sie dem Kabinett von Helmut Kohl an. In ihrer zweiten Amtszeit war sie Bundesjustizministerin im Kabinett von Angela Merkel. Die studierte Juristin war Mitglied im Bundesvorstand und im Präsidium der Bundes-FDP. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger führte darüber hinaus von 2000 bis 2013 als Landvorsitzende die FDP Bayern. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und stellvertretende Vorsitzende der Theodor-Heuss-Stiftung. 2017 veröffentlichte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ihr neues Buch mit dem Titel » Haltung ist Stärke«.
Moderator Thomas-Markus Leber nahm dieses Buch als Leitfaden um darüber mit ihr über Höhen und Tiefen einer beeindruckenden Politikerkarriere zu reden, über Mut, Freiheit, über Selbstbestimmtheit im digitalen Zeitalter, über das Recht auf Privatsphäre, über Demokratie, über Frauenpower und über Werte. Mehr als zweieinhalb Stunden konnten die Gäste des Stammtisches tiefe Einblicke in den Politikbetrieb bekommen, teils sehr ernst und hintergründig, teils aber eingewoben in sehr viele humorvolle Seitenhiebe gegenüber vielen Größen der damaligen Politikszene.
Sicherlich war dieser Abend auch ein wichtiger Beitrag einer exquisiten Lehrstunde in das, was Bundestagswahlkandidat Timo Jeguschke in seiner künftigen Laufbahn als liberaler Politiker erleben wird und wie man damit erfolgreich umgehen kann. Für die Gäste und Fans des Liberalen Stammtisches bleibt dieser Ausflug in die Weiten der Politik und der Begegnung mit einer großen liberalen Politikerin sicherlich in langer Erinnerung. PM Veranstalter/KEV