ORTSGESCHEHEN
Travemünde 30.08.2017
Dürfen die da stehen?
Container am »Neuen Schlag« verärgern Anwohner

Besagte Container, so erzählte es ein Anwohner vor Ort, hätten bislang in der Straße »Siebenberg« gestanden, wo es Beschwerden gegeben haben soll. Nun stünden sie am »Neuen Schlag«.
Weil die Container nicht am Straßenrand, sondern direkt auf der Fahrbahn platziert waren, sorgten sich Anwohner, dass mit den Containern wohl auch bald Glasscherben einhergehen würden. Und es würden dort doch auch Kinder mit ihren Fahrrädern unterwegs sein. Außerdem würden die Container die Sicht für Autofahrer behindern.
Direkt daneben befindet sich die Ausfahrt zu einem Garagenhof. Weiter sei nun bei Entleerung der Container die ganze Straße blockiert. Einige Anwohner waren der Meinung, dass Container auf öffentlichen Straßen überhaupt nicht aufgestellt werden dürften.
Die Pressestelle der Hansestadt Lübeck leitete eine Anfrage von TA an die zuständigen Entsorgungsbetriebe weiter, die innerhalb weniger Stunden antworteten: Das Aufstellen von Wertstoffcontainern auf öffentlichen Straßen sei zulässig. Trotzdem gibt es gute Nachrichten für die Anwohner: Voraussichtlich kommende Woche sollen die Cotainer erneut versetzt werden, wenige Meter weiter in den Teutendorfer Weg. TA
TA: Ist es zulässig, dass Glasconatainer auf öffentlichen Straßen aufgestellt werden?
EBL: Grundsätzlich ist es zulässig, dass Wertstoffcontainer an einer öffentlichen Straße aufgestellt werden. Der Bereich Verkehr prüft in Abstimmung mit den Entsorgungsbetrieben Lübeck öffentliche Flächen für die Aufstellung der Container und genehmigt diese.
TA: Wird der betreffende Container dort dauerhaft stehen?
EBL: Zu den angesprochenen Glascontainern in der Straße »Neuer Schlag« können wir Ihnen mitteilen, dass diese voraussichtlich in der kommenden Woche wieder umgesetzt werden. Der neue Standort wird nur wenige Meter weiter im Teutendorfer Weg sein.