TIERISCH 2 146
Travemünde 17.08.2017
Bitte keine Möwen im Hafen!
Stadt installiert Anlage zur Vogelvergrämung im Passathafen

Bei solchen Anlagen werden Raubvogelschreie vom Band abgespielt. Die Möwen soll das dann in die Flucht schlagen. Eine ähnliche Anlage gab es schon bei einem Mehrfamilienhaus in der Nordmeerstraße – sie wurde nach Protesten inzwischen wieder abgeschaltet. In der Travemünder Altstadt musste sogar die Schiedsfrau ran, damit der Besitzer sein Umfeld nicht mehr mit Vogelschreien nervte.
An der Steganlage berichteten Bootseigentümer im Gespräch mit »Travemünde Aktuell«, die Anlage sei Anfangs auch nachts gelaufen und hätte sie um den Schlaf gebracht. Zwar soll es ein erhebliches Möwenaufkommen geben, was zu einer Verschmutzung der Stege führt, aber die Anlage wirke nicht spürbar, hieß es. Dabei ist es nicht nur der Vogelkot, der bei Regen zu einer Rutschigen Angelegenheit wird. Die Tiere knacken auf dem Steg und auf den Booten auch Muscheln auf, hieß es.
Gleichwohl hätten die angetroffenen Skipper nichts gegen eine Abschaltung der Anlage. Schon weil sie aus ihrer Sicht nichts bringt, außer einer zusätzlichen Lärmbelästigung der Menschen. Die Möwen würden sich nicht drum kümmern, hieß es. TA