VERANSTALTUNGEN
Travemünde 31.07.2017
Travemünder Woche endete mit Feuerwerk
Das Abschlussfeuerwerk ist immer ein Höhepunkt im Landprogramm. Auch das Wetter spielte mit. So gab es noch einmal dichtes Gedränge auf der Trave- und der Strandpromenade.
Noch in der Nacht begann der Abbau der Bühnen und Zelte, der sich bis in den Montagmorgen fortsetzte und erst im Laufe der Woche abgeschlossen sein wird. Ebenfalls am Abend hatte die Stadt zum traditionellen Empfang auf der Passat eingeladen. Hier trafen sich Veranstalter, Politik und Gäste zu Gesprächen über das Fest und die Rahmenbedingungen.
Die Themen waren in diesem Jahr klar: Das Wetter und die Verkehrssituation in Travemünde. Viele Besucher wollen für einen kurzen Blick auf die Festmeile keinen langen Fußweg bewältigen, die Zahl der Stellplätze hat mit der Schließung des Parkplatzes am Alten Leuchtturm und der Reservierung von Stellflächen auf dem Leuchtenfeldparkplatz für die Betreiber aber deutlich abgenommen. Ein Vorschlag, der immer wieder zu hören war: ein Busshuttle, der die Gäste von Großparkplätzen am Ortsrand direkt zur Festmeile bringt.
Auch Busse und Bahn berichteten die Besucher, seien zeitweise sehr voll gewesen.
Immer wieder Thema war auch die Sperrung der Strandpromenade auf Höhe des Fontainenfeldes. Ärger und Unverständnis über diese Maßnahme waren nicht selten. KEV