MARITIMES
Travemünde 19.07.2017
Sechsunddreißig Zentimeter Toleranz
Die »MS Hanse« passt jetzt unter der Eric-Warburg-Brücke hindurch
Damit die Autos nicht mehr warten müssen und das Schiff einfach durch das Nebentor der Brücke (hier ist mehr Platz als direkt unter der Klappe) fahren kann, wurde der Signalmast gekürzt. So hat die »MS Hanse« inklusive Mast nur noch eine Gesamthöhe von etwa 11 Metern statt 13 Metern. Die Brücke hat ab Wasserkante eine Höhe von 7,86 Metern, erzählt Kapitän Peter Adolf Rathmann. Die Hanse bringt es auf eine »rechnerische Höhe« von 7,50 Metern bei zusätzlich eingeklapptem Mast. »Da bleiben noch 36 Zentimeter Toleranz«. Natürlich abhängig vom Wasserstand. Und der Anzahl der Passagiere. Kapitän Rathmann holt sich deshalb immer kurz vorher den aktuellen Pegelstand aufs Handy. Meist fährt die Hanse dann locker unter der Brücke hindurch. Wird es in seltenen Fällen doch zu knapp, muss sie aufgeklappt werden. Das wird immer vor Ort entschieden. »Die Zusammenarbeit mit den Brückenwärtern klappt sehr gut«, sagt Kapitän Rathmann.
Nach der Durchfahrt schnappt sich der Kapitän eine Kurbel und fährt den Mast mit Manpower wieder hoch. Da haben dann auch die Fahrgäste etwas zu sehen.
Seit Mai 2015 ist die »MS Hanse« auf der Trave unterwegs. Statt nerviger Parkplatz-Suche genießen die Fahrgäste die kleine Flußreise sowie die gute Bordküche und kommen entspannt in Lübeck oder Travemünde an. Die hohe Servicequalität spiegelt sich auch in den Partnern wieder: Im Juni wurde mit einem kleinen Festakt die Fahne des Travemünder Hotels a-ROSA auf der MS Hanse gehisst.
»Wir freuen uns, mit dem a-Rosa einen Koop-Partner an unserer Seite zu wissen, der auf Augenhöhe agiert und wo beide Seiten sich hervorragend ergänzen können«, heißt es dazu von Seiten der Reederei.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Fahrten gibt es auch immer wieder besondere Veranstaltungen an Bord, im Juli und August zum Beispiel die Salsa-Fahrten. TA
- 11:00 + 15:00 Uhr: Abfahrt Travemünde, Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
- 13:00 + 17:00 Uhr: Abfahrt Lübeck, Hansemuseum, An der Untertrave 12
- Einzelfahrt 12,50 Euro (Kinder 7,50 Euro, Fahrrad 6,00 Euro)
- Weitere Infos und Tarife unter www.hanse-travemuende.de
Gleich zwei Salsa-Partys mit Fahrt, Tanz und Cocktails gibt es zu besonderen Anlässen an Bord der »MS Hanse«: Am Samstag, 29. Juli, ab 17:00 Uhr auf der Fahrt von Lübeck nach Travemünde zur »Travemünder Woche«. Und am Samstag, 12. August, ab 15:00 Uhr auf der Fahrt von Travemünde nach Lübeck zum Ducksteinfest.
Die Fahrten kosten keinen Aufpreis, es ist nur der reguläre Fahrpreis zu zahlen. Kartenvorverkauf im La Havanna (Lübeck, Engelsgrube 56) und an Bord der MS Hanse.
1 http://www.hanse-travemuende.de