VERKEHR 2 83
Travemünde 29.05.2017
Taxi-Plätze ohne Taxis

Thalau erfuhr, dass es immer wieder vorkommt, dass Urlauber an den ausgeschilderten Taxi-Plätzen in der Vogteistraße (gegenüber des Hafenbahnhofes) warten. Vergeblich, denn dort stehen schon lange keine Taxis mehr, die auf Kundschaft warten.

Ein Taxifahrer berichtete, das sei zwar noch ein offizieller Taxistand, dort würde aber niemand mehr stehen, weil es sich nicht lohne. Früher als man den Skandikai noch »von unten« anfuhr soll das anders gewesen sein. Doch die Zeiten sind lange vorbei, der Taxistand »tot«. Dabei kam heraus, dass es noch mehr solcher Taxistände in Travemünde geben soll, an denen gar keine Wagen mehr warten. Etwa am Ostpreußenkai und in der Straße »Am Kurgarten«. Früher gab es auch einen solchen Stand beim ehemaligen Casino.
Travemünder mögen wissen, wo sie ein Taxi antreffen und wo sie besser eines rufen. Touristen werden sicher keinen schönen ersten Eindruck vom Seebad haben, wenn sie sich an einem »Toten Taxistand« die Beine in den Bauch stehen. Die meisten werden zwar ein Handy dabeihaben, aber es gibt auch keine Hinweisschilder mit Telefonnummern.
»Travemünde Aktuell« fragte bei der Stadt nach, wollte wissen, warum Plätze vorgehalten werden, die gar nicht mehr angefahren werden. Die Verwaltung sagte eine Überprüfung zu, ob die Taxenplätze aufgehoben, eventuell verkleinert oder beibehalten werden. Außerdem wird das Anbringen von Hinweisschildern mit den Nummern der Taxiunternehmen ebenfalls geprüft.TA
Auf Nachfrage von »Travemünde Aktuell« erklärt der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hansestadt Lübeck: »Der Taxenplatz in der Vogteistraße besteht seit den 1960ziger Jahren und wurde für den damals noch im Betrieb befindlichen Hafenbahnhof angeordnet. Der Taxenplatz auf dem Ostpreußenkai bzw. in diesem Bereich der Vorderreihe besteht fast genauso so lange, weil von dort aus u. a. damals die Balitc Star zu täglichen Ausflügen startete. Beim ehem. Casino ist inzwischen kein Taxenplatz mehr vorhanden. Es befindet sich jetzt nur noch einer gegenüber in der Straße Am Kurgarten neben dem AROSA-Hotel. In 2009 wurde er bereits durch den Arbeitskreis für Verkehrsfragen mit dem Ergebnis überprüft, dass er aufgrund seiner günstigen Lage zur Strandpromenade aber beibehalten wird.
Bisher war der Straßenverkehrsbehörde nicht bekannt, dass die drei vorgenannten Taxenplätze nicht mehr benötigt werden. Es liegen hier weder Mitteilungen vom Travemünder Taxengewerbe noch von der Polizei oder dem Ordnungs- und Verkehrsdienst vor. Aufgrund dieser Mitteilung wird nun aber geprüft werden, ob die Taxenplätze aufgehoben, evtl. verkleinert oder beibehalten werden. Außerdem wird das Anbringen von Hinweisschildern mit den Nummern der Taxiunternehmen ebenfalls geprüft.
Eine Rechtsgrundlage, wie viele Taxenplätze in Travemünde vorgehalten werden müssen, gibt es nicht. Das richtet sich rein nach dem Bedarf.«