KUNST & KULTUR
Travemünde 22.05.2017
Klaus Eversberg: Lesung »Vor Sonnenuntergang«
Nach einer Erzählung von Gerhart Hauptmann
»Vor Sonnenuntergang« ist ein Familiendrama. Es wird literarisch der Epoche des Naturalismus zugeordnet, das die Menschen in allen ihren Eigenschaften schonungslos zeigt: Brutalität, Stumpfsinn, Lieblosigkeit und Gier. Und dies an der Abnormität der Liebe zwischen einem alten, reichen Mann und einem jungen, naiven Mädchen. Die Liebe der beiden stört die Erben, die um ihr Erbe fürchten und die auf schlimmen Wegen dieses Verhältnis zerstören wollen.
Klaus Eversberg versteht es meisterlich, durch seine schauspielerische Kunst Einblick in die Charaktere über die Dialoge und deren Sprache, die sie benutzen, zu geben. Vielfach unterstreicht er durch seine Körpersprache und Mimik um das von den Akteuren Gesagte zu verdeutlichen. So wird es möglich, dass ihm sein Publikum mit atemloser Spannung folgt, wie die Erzählung das Hauptanliegen des Dichters aufbaut, nämlich den Verfall der damaligen bürgerlichen Werte und Lebensformen und die Auflösung der patriarchalischen Ordnung durch seine Akteure aufzuzeigen. PM/KEV
Fotos Karl Erhard Vögele