KUNST & KULTUR
Travemünde 22.05.2017
»Country-Music im Kulturbahnhof«
Die Celtic-Cowboys mit Cowboy-Hut, aber ohne Lasso und Colt
Und was bereits beim letzten Auftritt im vergangenen Jahr eine bisher noch nie dagewesene Überraschung war, sollte sich dieses Jahr wiederholen: eine Tanzgruppe, nämlich dieses Mal die »Fehmarn Line Dancer« unterstützten die sechs Country-Musiker mit Tanzeinlagen. Eine kleine Tanzfläche rechts vor der Bühne wurde für die Line Dancers freigehalten.
Dann ging es los: Mit den »Celtic Cowboys« kam wieder eine der ungewöhnlichsten Bands der deutschen Musiklandschaft auf die Bühne nach Travemünde! Hiervon konnten sich nicht nur die Country-Fans überzeugen, wenn sie den vielfältigen Songs der Jungs mit den Cowboy-Hüten lauschten. Die sechs Reiter der guten Laune passen sich somit sowohl der musikalischen Entwicklung der letzten Jahrhunderte an, in denen sich die europäische Musiklandschaft und Musik Made in USA wechselseitig beeinflussten, und überzeugen darüber hinaus durch ihre innovativen Kombinationen der Genres.
So verschmelzen die Celtic Cowboys Songs der Prärie und der Route 66 mit den traditionellen Melodien der grünen Insel und vereinen alte Weisen Irlands mit den Klassikern der Westernszene. Seit neuestem gesellen sich auch eigene Songs mit deutschen Texten hinzu.
Die mitreißende Mischung ließ den Abend im Kulturbahnhof zum Saloonbesuch werden, zum unvergesslichen Musikerlebnis. Und schließlich: Der Charme der sechs norddeutschen Cowboys begeisterte dazu das Publikum, wie es selten einer Band gelang. Denn hier war man richtig, wenn es um handgemachte Musik geht. Und es stimmte, was Theaterchef Wolfgang Hovestädt am Anfang versprach: Heute erleben sie etwas Besonderes. PM/KEV
Fotos Karl Erhard Vögele