MARITIMES
Travemünde 21.04.2017
Der erste Luxusliner kommt am Samstag
Sechzehn Kreuzfahrt-Anläufe sind für dieses Jahr in Travemünde geplant
Ob es nun Messeauftritte in Hamburg und Miami sind oder die Gründung eines Fördervereins für Kreuzfahrt-Anläufe: Messbare Ergebnisse haben die Bemühungen bislang nicht gebracht. Die Zahl der Kreuzfahrt-Anläufe in Travemünde dümpelt bei 14 geplanten Terminen in diesem Jahr (Zu Jahresbeginn waren es noch 16) vor sich hin. Zum Vergleich: Das Rostocker Seebad Warnemünde bringt es dieses Jahr auf 190 Anläufe (siehe Pressemitteilung unten).
Immerhin, es kommen noch Schiffe. Das erste schon am Wochenende: Am Samstag, 22. April, macht die »MS Braemar« am Ostpreußenkai in der Vorderreihe fest. Das 195,92 Meter lange Schiff wird voraussichtlich von 08:00 bis 18:00 Uhr im Seebad zu sehen sein. Von 17:00 bis 17:30 soll zum Abschied der Passatchor singen.
Und vielleicht klappt es mit den Mehr-Anläufen dann ja 2018 … TA
Fünf Neue und fünf Partys – Warnemünde startet in die Kreuzfahrtsaison
Vielfältige Informationen und Service vor Ort für Seereisende aus aller Welt
Rostock, d. 21. April 2017: Die Kreuzfahrtsaison startet in Warnemünde und die Hansestadt Rostock freut sich auf viele altbekannte aber auch einige neue Kreuzfahrtschiffe sowie Gäste aus aller Welt. Vom 27. April bis zum 12. Oktober werden 190 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen an 112 Tagen erwartet. »Wir sind sehr gespannt auf unsere diesjährigen fünf Premieren«, sagte Tourismusdirektor Matthias Fromm. Die »Columbus«, »MSC Magnifica«, »Norwegian Getaway«, »Seven Seas Explorer« sowie die »Viking Sky« laufen das erste Mal das Seebad an. »Freuen können sich die Rostocker und Urlauber in guter Tradition auch auf fünf Port Partys. Für die Seereisenden stehen ein umfangreicher Service vor Ort und viele Informationen zur Verfügung«, so Fromm. »Unsere Kreuzfahrer sollen sich schnell zurechtfinden, einen rundherum schönen Aufenthalt genießen und gern wiederkommen.«
Gefeiert wird gemeinsam
Einige besondere Kreuzfahrtschiffsanläufe feiern Rostocker, Touristen und Seereisende mit den beliebten Port Partys, um die Kreuzfahrtpassagiere und Schiffe gebührend zu verabschieden. Seit nunmehr acht Jahren gehören sie zu den Veranstaltungshighlights in Warnemünde. Veranstalter der Port Partys ist die Hanseatische Eventagentur in Kooperation mit der Tourismuszentrale und Rostock Port sowie vielen weiteren Partnern. Das sind die Port-Party-Termine 2017 zum Vormerken: 17. Mai, 30. Juni, 26. Juli, 23. August, 16. September.
Die Schiffsverabschiedungen beginnen jeweils um 17 Uhr. Zum Programm gehören das Schlepperballett, Auftritte von Shantychören, eine Live-Band und das Höhenfeuerwerk zum Auslaufen des jeweils letzten Kreuzfahrtschiffes am Veranstaltungstag. Als Bühne für das maritime Unterhaltungsprogramm dient das Segelschiff »Santa Barbara Anna«, das nördlich des Fähranlegers, an Pier 1-4 festmacht. Wer hautnah das Auslaufen erleben will, bucht am besten eine der zahlreichen Begleitfahrten auf einem Fahrgastschiff oder einer Barkasse.
Erstmals Audioguide-Stadtführungen
Erste Anlaufstelle für die Kreuzfahrtpassagiere ist auch in diesem Jahr die saisonale Tourist-Information im Pier7. Zu allen Anläufen finden die Gäste vor Ort kompetente Beratung in verschiedenen Sprachen sowie zahlreiche Informationsbroschüren. So gibt es z.B. die Kreuzfahrerbroschüre mit Anregungen zur individuellen Gestaltung des Tagesaufenthalts in Rostock und Warnemünde. Vom Museumsbesuch über Shopping bis zum öffentlichen Nahverkehr finden die Gäste alle Informationen kompakt und kostenfrei in sechs verschiedenen Sprachen.
Neu sind in diesem Jahr die Audioguide-Stadtführungen, die für 7 Euro in den Tourist-Informationen in Rostock und Warnemünde ausgeliehen werden können. In sechs Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Schwedisch) können die Gäste mit den handlichen MP3-Playern im eigenen Tempo auf Entdeckungstour durch das historische Stadtzentrum von Rostock oder auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch Warnemünde gehen. Geschichten, Anekdoten und viele spannende Fakten zur Geschichte von Hansestadt und Seebad erwarten die Kreuzfahrtgäste.
Ein Sammlerstück für Kreuzfahrtfans
Die Broschüre »Kreuzfahrt 2017« ist ein wahres Sammlerstück für alle Seeinteressierte. Die gebundene Ausgabe gibt einen Überblick über alle anlaufenden Kreuzfahrtschiffe und Reedereien. Neben zahlreichen Abbildungen sind viele Zahlen, Daten und Fakten enthalten. Gleichzeitig wird der Rostocker Kreuzfahrthafen und weitere bedeutende Häfen der Ostsee kurz vorgestellt. Sie ist für 9,95 Euro in allen Tourist-Informationen der Hansestadt sowie erstmals auch über einige regionale Buchhändler und Verlage, so unter anderem im Hinstorff Verlag zu erwerben.
Alle Informationen sind für die Gäste auch im Internet auf den Seiten von rostock.de in Deutsch und Englisch zu finden. Infos unter: www.rostock.de/kreuzfahrt
Quelle: Pressemitteilung Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde