BAUEN & WOHNEN
Travemünde 05.02.2017
Wohnen statt Turnen:
Auf dem Gelände der kleinen Sporthalle entstehen 48 neue Mietwohnungen

Auf der Fläche der ehemaligen Schulsporthalle sollen sechs zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoss errichtet werden, die 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen anbieten.

Die endgültige Zustimmung des Aufsichtsrates steht noch aus, der Baubeginn könnte dann im Frühsommer erfolgen. Zur Bauvorbereitung muss noch die alte Turnhalle abgerissen und bis zum 1. März einige Bäume auf dem Baufeld gefällt werden.
Mit der Fertigstellung wird im Herbst/Winter 2018 gerechnet.
Wirtschafts- und Sozialsenator Sven Schindler freut sich über das Vorhaben: »Die TRAVE tut was! Mit dem Neubau von 22 Wohnungen am Steenkamp und mit diesem weiteren Projekt am Strandweg erhalten wir einen echten Zuwachs an preiswerten und geförderten Mietwohnungen in Travemünde.«
Im Rahmen der »Zukunftsorientierten Stadtentwicklung Lübeck 2030« stehen unter Beteiligung der TRAVE in Travemünde weitere Vorhaben an: Am Fischereihafen/ auf dem Baggersand sollen 460 Wohnungen entstehen. In den neuen Baugebieten Howingsbrook und Neue Teutendorfer Siedlung sind jeweils 250 Einfamilienhäuser und 50 Geschoßwohnungen in der Planung. Insofern wird auch Travemünde nachhaltig vom Wachstum profitieren. PM
Denn Lübeck wächst ungebrochen! Die erfreuliche Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahre kann aber nur weiter gefördert werden, wenn für Neubürger auch ein breitgefächertes Angebot von Wohnraum für alle Einkommensgruppen bereitgestellt wird. Als Vermarktungsinstrument für städtische Grundstücke wird diese Entwicklung mit der Verbilligungsrichtlinie für öffentlich geförderten Wohnraum flankiert. PM
Quellen: Text: PM, Schlagzeilen+Bildunterschriften: TA, Grafik: HL, Fotos: KEV, Panorama: TA