Erfolgreicher Vorverkaufsstart für das »High End Travemünde«
Fertigstellung bereits für Mitte 2018 geplant
Das Apartmenthaus Travemünde heißt nun ganz offiziell »High End Travemünde«. Mit Trommelwirbel und Paukenschlag wurde am Samstag auf der Vorverkaufsveranstaltung im A-ROSA Travemünde mit über 200 geladenen Kaufinteressenten der offizielle Name verkündet.
High End Travemünde. Copyright: bloomimages
Das High End Travemünde ist eines der neuen touristischen Großprojekte in Travemünde. 108 komplett vermietungsfertige Ferienwohnungen mit hochwertiger Einrichtung werden im Mai 2018 fertig gestellt. Das High End entsteht in Kooperation zwischen der PLANET Gruppe und der DSR Immobilien Gruppe, einem Unternehmen der Deutschen Seereederei GmbH. Gleich neben dem High End errichtet die DSR Immobilien Gruppe das »a-ja Travemünde. Das Resort.« mit öffentlichem Schwimmbad und großzügigem SPA-Bereich.
Zu der Vorverkaufsveranstaltung am 28.1.2017 wurden die Bestandskunden der PLANET Gruppe sowie gezielt gelistete Interessenten eingeladen, die im Vorfeld von der Sparkasse zu Lübeck und PLANET betreut und beraten wurden. Die Interessenten reisten aus ganz Deutschland an, die weiteste Anreise erfolgte aus Norwegen. Von den 108 Ferienapartments mit touristischer Bindung waren dann auch am Samstagnachmittag 70 Apartments fest reserviert, viele davon wurden wegen der großen Nachfrage unter Notaraufsicht verlost.
Sven Hollesen, Vorstand der PLANET Gruppe ist zufrieden: »Wie auch schon bei den Verkaufsveranstaltungen in Priwall Waterfront erleben wir, wie viele Familien das touristische Konzept der PLANET Gruppe, also eine Ferienimmobilie mit flexibler Eigennutzung und professioneller Full Service – Vermietung, gut finden. Auch bei dieser Veranstaltung war die Nachfrage so groß, dass nicht alle Kaufinteressenten ihre Traumwohnung bekommen konnten.« Auch Arno Pöker, Mitgeschäftsführer der Projektgesellschaft, war sehr begeistert von diesem positiven Endergebnis.
Schon im nächsten Jahr sollen die Baukräne ihre Arbeit getan haben. Foto: TA
Der offizielle Vermarktungsbeginn der übrigen 38 Ferienapartments beginnt am 4.2.2017. Eine komplett eingerichtete Musterwohnung kann direkt vor Ort nach terminlicher Vereinbarung besichtigt werden. www.highend-travemuende.de PM
INFO: Die deutsch-dänische PLANET Gruppe realisiert auf dem Priwall in Travemünde auch das touristische Großprojekt »Priwall Waterfront« mit 475 Ferienwohnungen sowie touristischer Infrastruktur mit Läden, Restaurants, Beach Club, Mikro Brauerei, Indoor Spielen und Adventure Golf. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.
Quelle: Text: Pressemitteilung Planet Haus, Fotos: bloomimages, TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von BetonHasser am 31.01.2017[3,5/111]
Wenn da so eine riesige Nachfrage besteht, schüttet doch noch was vor dem Strand auf und baut weitere 108 Apartments mit direktem Wasserzugang. Hauptsache der Investor hat Spaß und bald jeder Urlauber sein eigenes Apartment. Fraglich nur, wer dann die Gäste sind. Armes Travemünde. Ein Betonklotz kommt neben den anderen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Justus am 01.02.2017[3,5/84]
»Nomen est Omen« ? !
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Christian Jäger am 01.02.2017[3,3/109]
Das Tourismus-, Freizeit- und Veranstaltungsprojekt »Ostsee-Park-Travemünde« wäre die deutlich wirtschaftlichere und attraktivere Alternative für Travemünde und die Region gewesen. Leider setzt man in Travemünde und Lübeck andere Prioritäten und hofft auf die »schnellen Mark«. Das »Dicke Ende« wird kommen, wenn man feststellt, daß Würfelbeton keine Besucher anzieht und die Travemünder Woche zum Ortsteilfest verkümmert ist.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Michael Behr am 02.02.2017[3,4/76]
HIGH END TRAVEMÜNDE... Schade, war schön in Travemünde ! Es erinnert mich Dr.Faustus: die Seele verkaufen. Güsse.Michael Behr
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von H.F.Reuter am 02.02.2017[3,4/74]
Außer Pappkisten- Architektur an den schönsten Plätzen fällt den »Verantwortlichen« nichts ein! Weder in Lübeck nun auch hier! Armes Travemünde! Na, Bad Schwartau, Timmendorf usw. sind nicht weit.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von El Realisto am 02.02.2017[3,3/75]
Häßlich, häßlicher, High End Travemünde! Eine Schande für das früher mal schöne Travemünde. Aber wo keine keine archtektonisch anspruchsvolle Ideen vorhanden sind, wird eben ein Betonklotz hingesetzt.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hermann am 03.02.2017[3,3/55]
Schade das man aus den Bausünden der 70er Jahre nichts gelernt hat! Zugebaute Küsten nutzen nur den Herren der Politik und den rücksichtslosen Investoren! Travemünde wird nur kurzfristig profitieren denn auf längere Sicht will keiner mehr in solchen Regionen sich erholen. Der Blick auf die spanischen Küsten hätte sich gelohnt weil dort nur noch über Massentourismus mit billigen Preisen die Hochhauswüsten belegt werden können. Urlaub in und mit der Natur wird immer beliebter! Vieles bewegt sich – in dieser unruhigen Zeit – wieder zurück zu Ruhe und Natur! Armes Travemünde! Wie schön hätte es mit netten Veranstaltungen auf den schönen Grünflächen am Wasser sein können! Die Planungen hier gehen an den Wünschen der meisten Bewohner und Gäste vorbei! Die wirklich wichtigen Dinge die einen Kurort ausmachen werden vernachlässigt!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Rosa Stilzchen am 03.02.2017[2,9/43]
Hollesen, Hovestädt, Kirchhoff, Lukas and Pöker »will make Travemünde great again«!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von DieneueGeneration am 05.02.2017[2,4/61]
Sehr geehrter Herr Jäger, wie lange wollen Sie der Menschheit noch mit Ihrer gekränkten Eitelkeit -auf Grund des Scheiterns Ihres Projektes- auf die Nerven gehen?...und an den Rest: Herzlich willkommen allen positiv denkenden, konstruktiven Menschen, die hoffentlich bald in der Überzahl zu den ewig gestrigen Querulanten sind!