POLITIK
Travemünde 15.12.2016
Krause: »Küstenschutz geht vor!«
»Seit Jahrhunderten betreiben die Schleswig-Holsteiner aus gutem Grund an Nord- und Ostsee Küstenschutz. Da ist es kaum zu fassen, dass ein Umweltminister dieses mit der Begründung aufgeben will, Uferschwalben bräuchten frische Abbrüche am Steilufer für ihre Nistplätze.«
Trotz funktionierenden Küstenschutzes hatten Uferschwalben über all die Jahre seit Bestehen des Söhrmanndammes stets ausreichend Nistplätze gehabt. Dies könne jeder bestätigen, der auch nur gelegentlich am Brodtener Steilufer unterwegs sei.
»Da soll ein Problem gelöst werden, das seit Jahrzehnten gar nicht besteht«, so Krause. Der CDU-Landtagskandidat kritisiert, dass im Ministerium mit derartig überflüssigen Gedankenspielen teure Arbeitszeit vertan werde. Da sei es dann auch nicht verwunderlich, wenn sich in den vergangenen Jahren die Planungen von wichtigen Verkehrsprojekten wie der A 20 immer weiter verzögerten – nicht zuletzt wegen des zu langen Wartens auf die Zuarbeit aus dem Umweltministerium. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung CDU Lübeck, Foto: Archiv TA