KIRCHE
Travemünde 04.12.2016
25 Jahre Versöhnungskirche im Pommernzentrum
Von 1988 bis 1991 bauten die Pommern für ihr neues Zentrum in Travemünde ihre Versöhnungskirche. Sie wurde am 4. Dezember 1991 von Bischof Kohlwage eingeweiht. Sie ist ein Ort der Erinnerung an die verlorene Heimat in Hinterpommern. Das Gebäude wurde fast ausschließlich aus Spendenmitteln finanziert. Ein mit der St. Lorenz-Kirchengemeinde geschlossener Nutzungsvertrag regelt die gottesdienstliche Betreuung. Seitdem predigen in der Versöhnungskirche regelmäßig Pastorinnen und Pastoren der St. Lorenz-Kirchengemeinde und auch Pastoren, die schon im Ruhestand sind und in Lübeck bzw. Travemünde wohnen.
Seit September 2008 erklingt die Pfeifenorgel in der Versöhnungskirche bei Gottesdiensten, Andachten, Amtshandlungen und anderen Veranstaltungen. Die Spenden, die den Einbau einer Orgel erst ermöglicht haben, zeigen die besondere Beziehung, die viele Menschen zu dieser Kirche haben. Im Anschluss daran fand in der Gaststätte Vineta ein kleiner Empfang statt. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele