ZEITUMSTELLUNG
Travemünde 29.10.2016
Morgen beginnt die Winterzeit
Die Uhr eine Stunde zurückstellen
Doch für uns im Lande – ob wir wollen oder nicht, bleibt es erst einmal dabei – um drei Uhr wird die »Winterzeit«, wie z.B. durch die Atom-Uhr und die von ihr gesteuerten Funksignale für die Funkuhren, auf zwei Uhr zurückgestellt. Die gewonnene Stunde ist allerdings wieder verloren, wenn wir im Frühjahr wieder auf die Sommerzeit umstellen müssen – es sei denn, es geht ein Ruck durch die europäische Landschaft und die EU präsentiert den meisten Menschen eine willkommene Änderung. Die Zeitumstellung geht bei den Funkuhren automatisch.
Wir in Norddeutschland sollten sie an ein Fenster stellen, welches nach Süden zeigt. Denn der für Deutschland »zuständige« Langwellensender für die Funksignale steht in Mainflingen etwas östlich von Frankfurt. So ist ein ausreichend guter Empfang für das Zeitsignal sicher. Ansonsten vorsichtshalber die Zeiger der übrigen Zeitmesser schon am Abend eine Stunde zurückdrehen, bei digitalen Uhren zur vollen Stunde eine Stunde abziehen. Im Zweifel hilft die hoffentlich gut verständliche Bedienungsanleitung. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele