MEDIEN
Travemünde 05.10.2016
Bildband vorgestellt
Bislang hatte Autor Rolf Fechner seine Bücher immer im Seebadmuseum vorgestellt. Diesmal zog es ihn ein Stockwerk höher in den Saal des Gesellschaftshauses. »Das Seebadmuseum ist ein langer Schlauch«, begründete Fechner den Umzug. Er hätte sich da immer nach links und rechts drehen müssen, um das Publikum zu erreichen.
Der pensionierte Jurist beschäftigt sich schon lange mit alten Travemünder Ansichten. Daraus wurden dann irgendwann Bücher. Zum Sutton Verlag hätte ihn Fotograf Karl Erhard Vögele gebracht, erzählte Fechner.
In einem halbstündigen Lichtbildvortrag waren dann viele der Bilder zu sehen, die man auch in dem 128-Seitigen Buch wiederfinden kann. »Kaum jemand wusste, dass es hier mal einen Lotsenhafen gab«, erklärte Fechner zum Beispiel. Der sei in den 1960er Jahren zugeschüttet worden und dann vor einigen Jahren beim Bau der Neuen Verkehrszentrale kurz wieder aufgetaucht.
Fechner ist bekannt dafür, dass er auch mal ein kritisches Wort führt. So zeigte er historische Gebäude, die heute verschwunden sind und wunderte sich, dass da der Denkmalschutz nicht eingegriffen habe. Während man heute bei verrottenden Bahnhöfen sehr genau hinschaue.
»Travemünde in historischen Luftbildern« ist im Sutton Verlag erschienen und kostet 19,99 Euro. TA