VERKEHR
Travemünde 25.08.2016
Parkplatz der Falschparker

Motorradfahrer parken in Travemünde gern auf dem Fährplatz beim Durchgang zur Jahrmarktstraße. Das dürfen sie eigentlich nicht und ärgert die Anwohner. Die Fahrer konnten sich aber lange Zeit damit verteidigen, dass es ja gar keine offiziellen Parkplätze für Motorräder im Seebad gab. Bereits vor einigen Jahren reagierte die Stadt. Und hat möglicherweise übertrieben: Nicht nur am großen Parkplatz bei der Aqua-Top-Wiese wurden auf einem Randstreifen Motorrad-Stellplätze eingerichtet, sondern zusätzlich ein kompletter Parkplatz in der Straße »Am Leuchtenfeld« für Biker umgewidmet.

Die Motorradfahrer parken jedoch weiterhin am Fährplatz oder wo sie es für richtig halten. Die von der Stadt vorgesehenen Plätze werden kaum genutzt. An den meisten Tagen würden daher die Motorrad-Stellplätze auf dem Parkplatz bei der Aqua-Top-Wiese reichen.
Der separate kleine Parkplatz am Leuchtenfeld ist oft nur zu einem geringen Teil belegt. Oder von den falschen Fahrzeugen. Ob die Autofahrer nun bewusst das kleine Motorrad-Symbol unter dem blauen »P« ignorieren oder es schlicht übersehen mal dahingestellt, oft sieht man auf dem Platz mehr PKW als Krafträder.

Immerhin parkt man dort kostenlos: Als Motorradfahrer sowieso, als Autofahrer nur sofern keine Politesse vorbeikommt.
Die Stadt will nun erörtern, ob die Zufahrt für PKW unterbunden werden kann. Bei der Einrichtung hatte man in dieser Richtung nichts unternommen, um Rettungsfahrzeuge nicht zu behindern.
Weiter sollen die Kontrollen intensiviert werden.

Ewig wird der Falschparker-Parkplatz ohnehin nicht mehr bestehen bleiben: Mit der Umgestaltung der Travepromenade wird das ganze Gelände überplant. TA
»Die Situation für das Abstellen von Kfz in Travemünde unterliegt derzeit großen Veränderungen. Davon sind nicht nur Pkw betroffen, auch für Motorräder werden Anpassungen notwendig, wenn Plätze aus welchem Grund auch immer wegfallen. Die Plätze in der Straße »Am Leuchtenfeld«, die sich auf dem ehemaligen Parkplatz »Aqua Top« befanden, gehören genauso dazu, wie die auf der gegenüberliegenden Straßenseite ausgewiesenen Plätze des ehemaligen Pkw-Parkplatzes. Durch den Neubau eines Hotels entfällt der eine, wegen der vorgesehenen Umgestaltung der Travepromenade der andere. Bis dahin wird letzterer allerdings noch bestehen bleiben. Eine Rückführung in einen reinen Pkw-Parkplatz ist derzeit nicht vorgesehen, weil auch insbesondere bei Veranstaltungen eine rege Nachfrage an Abstellmöglichkeiten für Motorräder besteht. Da gerade dieser Platz während der Travemünder Woche nicht angeboten werden kann, sind für diesen Fall Ersatzplätze abzustimmen. Wegen der Fehlnutzung des Platzes durch Abstellen von Pkw werden wir eine Unterbindung der Zufahrt durch Pkw mittels geeigneter Mittel zu erörtern haben. Zumindest erscheint eine Intensivierung der Kontrollen angesagt.«