TRAVEMÜNDER WOCHE
Travemünde 01.08.2016
Zum Abgesang der Travemünder Woche Wasserfontänen und ein prächtiges Feuerwerk
Schlepper Simson erschien. Wie zu Beginn des Segelevents setzte er mit mächtigen Wasserfontainen aus seiner Löschkanone, einigen tanzenden Bewegungen mit seinem Schiffskörper einen symbolischen Schlussakkord begleitet vom Beifall des erlesenen Publikums auf der Viermastbark.
Nach Einbruch der Nacht kündeten Bands und DJs das Ende ihrer Jobs an und verabschiedeten sich von den Fans bis zum nächsten Jahr. Zwei Schiffe liefen noch nach See aus und kurz darauf eröffnete der große Knall das Feuerwerk. Im Sekundentakt flogen die Raketen von der Nordermole aus in die Höhe. Es war, was die Intensität und Vielfalt von Figuren und Farben am Himmel angeht, eine bemerkenswerte Pyroshow. Nach einer atemberaubenden Steigerung an Sternen und Geglitzer am Himmel trat eine kleine Pause ein und schließlich kam der etwas zurückhaltende aber deutliche Schlussböller, mit dem nun die Travemünder Woche Höhepunkt und Abgesang zu gleich hatte.
Die Schausteller scharrten schon mit den Füßen und starteten gleich danach mit dem Abbau. Die ganze Nacht wurde gearbeitet, mal mehr und mal weniger laut in den beginnenden Tag hinein. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele