Travemünder Golf-Jugend erfolgreichste Abteilung in Schleswig-Holstein
Und wieder einmal wurde der Beweis erbracht: Fleiß schlägt Talent! Die Jugend des Lübeck- Travemünder Golf-Klubs (LTKG) hatte den Winter über fleißig in der Indoor-Halle trainiert. Das wurde jetzt belohnt.
Siegerehrung: Ferdinand Lohff, George Walker, Josi Struck, Phillipa Gollan, Ira Wirth, Antonia Bremeyer und Leo v. Zydowitz. Foto: LTGK
Bei den Schleswig-Holsteinischen Jugend-Einzelmeisterschaften am 23. und 24.07.2016 im Golfclub Am Donner Kleve stellte die Travemünder Golfjugend das größte Teilnehmerkontingent des Turnieres.
Erfolgreiche Jugendarbeit: Bei den Meisterschaften stellte Travemünde das größte Teilnehmerkontingent. Foto: LTGK
Mit Platzierungen auf den ersten, zweiten und dritten Plätzen erreichten die Spieler des LTGK die größten Erfolge aller teilnehmenden Golfclubs aus Schleswig-Holstein und haben somit die erfolgreichste Jugendabteilung des nördlichsten Bundeslandes.
Sieben Spieler machten die LTKG-Jugend zur Nummer 1: Philipa Gollan (Meisterin Altersklasse 12), Leo Ulrich von Zydowitz (Meister Altersklasse 12), Josephine Struck (Platz 3 Altersklasse 16), Antonia Bremeyer (Vizemeisterin Altersklasse 18), Ira-Christina Wirth (Platz 3 Altersklasse 18), George Edward Walker (Vizemeister Altersklasse 18), Ferdinand Lohff (Platz 3 Altersklasse 18).
Ein weiteres Highlight für die jungen Golfer wird in diesem Jahr die Teilnahme der Jungs (Altersklasse 14) an den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften der Jungen im Golfclub Steigerwald in Geiselwind sein. Damit gehören sie schon zu den Top 15 Mannschaften aus ganz Deutschland. SB/TA
Info: Wer Lust hat, das Golf-Spielen einmal unverbindlich auszuprobieren, kann sich gern beim Lübeck-Travemünder Golf-Klub (LTGK) informieren. Der LTGK freut sich über jeden Interessenten. Kontakt über das Sekretariat unter der Telefonnummer 04502-74018 oder direkt über den Jugendwart, Stefan Badura, unter Telefon 04502-3437. Infos im Internet gibt es unter www.ltgk-jugend.de.
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.