VERANSTALTUNGEN 1 46
Travemünde 24.07.2016
Gute Geschäfte für Flaschensammler
Viele Gäste der »Travemünder Woche« bringen sich ihre Getränke selbst mit

Vor allem das jüngere Publikum reiste mit der Bahn an. Traditionell mit Rucksäcken ausgerüstet für Getränke und Plastikbecher, die dann am Strand geleert wurden. Ein junger Mann trug sogar fröhlich eine komplette Bierkiste auf den Schultern mit sich herum.
Auf der Festmeile schoben sich die Menschen dann dicht an dicht zwischen den Pagodenzelten entlang. Auch die Konzertbühnen und die Beachclubs waren recht gut besucht.
Groß war die Polizeipräsenz. Die Polizisten traten auch in größeren Gruppen auf und folgten präventiv Ansammlungen, die durch lautstarkes Verhalten besonders auffällig waren.

Die meisten feierten ausgelassen, aber es gab natürlich auch Totalausfälle im Publikum: Ein auf den Strandterrassen sitzender Mann musste sich mitten im Publikum übergeben und war dann nicht mehr in der Lage zu gehen. Sanitäter kamen mit dem Quad, die Party im Vollrausch endete für den Besucher festgeschnallt auf der Trage des Anhängers.
Doch nicht alle jungen Leute wollen einfach nur feiern, mache entwickeln auch Geschäftssinn: »Hier ist schon alles weg!« riefen gegen Mitternacht junge Männer der Konkurrenz am Strandbahnhof zu. Bepackt mit großen, klimpernden Säcken voller Leergut. Flaschensammler machten am Samstagabend reichte Beute. TA