VERANSTALTUNGEN
Travemünde 02.07.2016
Kunsthandwerk im Schatten des Kreuzfahrers

Bei Claudia Dölling aus dem Wendland finden die Besucher Silberschmuck für den Individualisten mit besonderen Wünschen. Alles einzigarte Unikate, die man liebt und ein Leben lang schätzen kann. Jedes Schmuckstück trägt seinen eigenen Namen.
Thomas Nolte aus dem Wendland bringt Getränke – Romantik für das Osterfest aus seiner Werkstatt mit. So können seine handgearbeiteten Getränkehalter wunderbar für das Arrangement eines festlichen Umtrunks mit Champagner, Sekt, Wein oder auch Bier eingesetzt werden. Selbst für den Kaffeebecher hat er einen Getränkehalter aus feinem Holz entwickelt.
Für Kinder und Jugendliche bringt Naturpädagoge Dag Wixforth vom Hof Balm aus Munkbrarup seine Wippdrehbank mit, auf der wie im Mittelalter mit dem Antrieb eines Fußpedals nach Herzenslust gedrechselt werden kann. Unter seiner Anleitung werden Holz und Holzstämme gesägt, gespaltet, behauen und rund geschnitzt, bevor die Kids mit dem Drechseln von Kerzenständern, Baseballkeulen oder Nudelhölzern beginnen können. Das Wippdrechseln ist eine uralte Handwerkskunst, an der sich Eltern und Kindern handwerklich versuchen können.
Zum Mitnehmen bieten aus kleinen Manufakturen Aussteller Wildspezialitäten, Wildfruchtmarmeladen, Liköre, österreichischen Bergkäse und Bergschinken, Honigspezialitäten und schwedische Lakritzen aus kleinen Manufakturen an. Die Marktgastronomie hilft gegen den kleinen und großen Hunger zwischendurch. TA/PM
- Kunsthandwerkermarkt
- Wochenmarkt-Platz
- Vorderreihe
- 23570 Travemünde
- Freitag, 01. Juli, 11:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag, 02. Juli, 11:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag, 03. Juli, 11:00 bis 18:00 Uhr
- Veranstalter: Kunsthandwerker Agentur Elke Baum
1 http://www.kunsthandwerker-maerkte.de