VERANSTALTUNGEN
Travemünde 06.05.2016
Stranddistel, Meersenf & Co.
»Aktionsmonat Naturerlebnis« in Travemünde vorgestellt

Die Kooperationsgemeinschaft – unterstützt von den schleswig-holsteinischen Sparkassen – ermöglicht durch ihr Engagement das Erleben der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Alle Ausflüge laden dazu ein, auf vergnüglich-lehrreiche Weise die Natur in Schleswig-Holstein kennenzulernen!
An diesem Freitagvormittag überzeugten sich die Veranstaltergemeinschaft sowie Jörn Sanftleben von der Sparkasse zu Lübeck vom Erfolg des Aktionsmonats und begleiteten eine Gruppe bei der naturkundlichen Führung am Priwallstrand – angeleitet von dem fachkundigen Exkursionsleiter Mathias
Braun vom Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. Welche Pflanzen wachsen entlang des Dünengürtels? Und was gibt es noch zwischen Spülsaum und Dünenrand zu entdecken? Diesen Fragen gingen die Teilnehmenden der Führung auf den Grund und wurden dabei auch selbst aktiv.
«Der Aktionsmonat ist die größte Veranstaltungsreihe im Naturerlebnis- und Umweltbildungsbereich in Schleswig-Holstein und ist erneut ein Riesenerfolg«, sagte hier die Veranstaltergemeinschaft, vertreten durch Hans Brüller vom Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.
Zur Gemeinschaft gehören außerdem das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Raume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) sowie die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Partner und wichtigste Förderer sind die schleswig-holsteinischen Sparkassen: »Der Aktionsmonat ist ein tolles
Angebot für Naturliebhaber und alle die es werden wollen. Auf erlebnisreiche Weise kann die Natur erkundet werden, denn nur wer die Natur erlebt und kennt, wird sie auch schützen. Wir freuen uns, dass in unserer Region so viele interessante Veranstaltungen stattfinden”, so Jörn Sanftleben von der
Sparkasse zu Lübeck. Zu den vielen Veranstaltungen rund um Lübeck gehören auch «Zwischen Himmel und Erde- Beobachtung der Vogelwelt im Schellbruch« am 28. Mai für Jedermann oder speziell für Kindergarten und Grundschulen ,,Filzen mit gefärbter Schafwolle« am 4. Mai in Lübeck.
In 2014 startete ein Spezial-Programm für Kindergarten und Schulklassen, das auch dieses Jahr mit über 200 Angeboten wichtiger Bestandteil des Aktionsmonats ist. In diesem Jahr wurde die größte landesweite Naturveranstaltungsreihe durch den Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein Torsten Albig eröffnet. Er wertet die Veranstaltungsreihe als Initiative, die für Natur begeistert und so einen wertvollen Beitrag gegen die Wissenserosion in Sachen Natur leistet. Schon traditionell ist der
bekannte Meteorologe Dr. Meeno Schrader Botschafter des Aktionsmonats. »Für die Natur ist das Wetter fast immer gut – nutzen wir das großartige Angebot, sie zu erleben!«, so ruft Meeno Schrader zur Teilnahme am diesjährigen »Aktionsmonat Naturerlebnis« auf. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung BNUR, Fotos: Karl Erhard Vögele
1 http://www.aktion-naturerlebnis.de