ORTSGESCHEHEN
Travemünde 02.04.2016
Geburtstagsfeier im Theodor-Schwartz-Haus

Christa Kirchner engagiert sich schon lange in dem gemeinnützigen Ferienzentrum und Seminarhaus, das in der Straße Wedenberg in der Nähe des Brodtener Steilufers liegt. Hier hat sie schon vor Jahren einen Bücherschrank eingerichtet. Bei Familienfreizeiten in der Anlage bietet sie ehrenamtlich Musik für die Kinder an. Im letzten Jahr hat sie schon eine Gitarre gestiftet. Jetzt bat sie um eine Spende, damit noch Rhythmusinstrumente angeschafft werden können.
Gefeiert wurde bei schönstem Sonnenschein vorm Strohdachhaus mit Familie und ehemaligen Nachbarn aus der Fehlingstraße.
Das Theodor-Schwartz-Haus ist eine Ferienstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein und engagiert sich im Bereich der gemeinnützigen Familienerholung. Eine Besonderheit der Anlage ist die Verbindung zu einem weltbekannten Politiker. Die Apartmenthäuser, der Speisesaal sowie das Seminarhaus basieren auf den früheren Bonner Parteibaracken der SPD. Sie wurden nach Travemünde gebracht und hier umgebaut. Im Jahr 1975 wurden sie von Willy Brandt persönlich eingeweiht. Brandt ist damit gleich in mehrfacher Hinsicht mit dem Seebad verbunden, bekanntlich wurde er in dunklen Zeiten von einem Travemünder Fischer versteckt. Auch wenn das Geburtstagskind nicht Brandts Partei teilt, hätte diese Feier verbunden mit dem sozialen Engagement dem großen Staatsmann sicher gefallen. TA