WETTER 1 3
Travemünde 28.02.2016
Nebel mit Taschenlampe
Es war heute also Nebel. Aber wie kann man beschreiben wie stark der Nebel ist ? Reicht der Blick 2 mal die Länge eines Fußballfeldes wenn man über diese vermutete Distanz gerade noch eine der Leuchten der Promenade im Nebel verschwinden sieht, oder ist es viel weniger. Wie weit leuchtet eigentlich eine Taschenlampe unter diesen Umständen. Das ist wesentlich weniger. Also irgend wo müsste dann eine brauchbare Angabe über die Sicht liegen. So zwischen 50 und 200 Meter.
Etwa 50 Meter Sicht machen dann eine Starke Taschenlampe möglich oder die Laternen längs der Promenade dann um die 200 Meter. Hat der Frühaufsteher nun diese Sichtschätzungen abgeschlossen, kann er sich walkender Weise der herrlichen Ruhe hingeben. Denn der Nebel dämpft alle Geräusche, die einen sonst begleiten, auf wunderbare Weise. Schritte und Autoverkehr, ohnehin am Sonntagmorgen sehr selten, auch das Geschrei der Möwen und Krähen kommen kaum vor, allenfalls das leise Hintergrundrauschen der Dünung Ostsee ist zu hören. Der Wind war schwach und kam aus N, die morgendliche Temperatur lag gegen 5 Uhr bei knapp 2 Grad und ging dann gegen 6 Uhr auf 0 Grad zurück.
Spannend wird der Tag. Bleibt der Nebel und wann kommt die Sonne heraus? Der Wetterbericht hat Letzteres jedenfalls versprochen. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele