VERKEHR
Travemünde 25.02.2016
Neue Radartechnik für die Ostseeküste
Derzeit erfolgt wiederum ein weiterer Schritt der Modernisierung dieses Systems. Für Außenstehende stellt sich dieser Vorgang lediglich als ein Austausch der Radarantennen auf der turmartigen Gebäude (»Lotsenturm«) in Travemünde Ecke Trave-/Strandpromenade dar, in dem sich bis vor längerem die Verkehrszentrale des Wasser- und Schifffahrtsamtes Lübeck befand. Mit der Antenne im Top der Stahlgitterkonstruktion, die sich langsamer dreht als die weiter unten montierte Antenne, wird der Fernbereich kontrolliert. Die etwas tiefer liegende Antenne, die sich schneller dreht, ist für den Nahbereich. Um sicher zu sein, dass bei den Montagearbeiten eventuell herabfallende Teile niemand verletzen, ist der Bereich um die ehemalige Verkehrszentrale zwischen dem Schiffsinformationssystem und dem Zugang zum Anleger der Lotsen vorübergehend für Fußgänger gesperrt. WSV/KEV
Fotos Karl Erhard Vögele