POLITIK/ORTSGESCHEHEN
Travemünde 21.01.2016
Dinges-Dierig informiert: Travemünder Postfiliale schließt
Wegen Geschäftsaufgabe wird die Kooperation der Post mit der Filiale in der Vorderreihe zum 08. März 2016 beendet, teilt das Büro Dinge-Dierig aus Berlin mit. »Die zuständige Gebietsleitung ist bereits mit der Suche nach einem neuen Partner beauftragt.«
Dafür werde das postalische Angebot in der Nordmeerstraße (EDEKA) erweitert. Dort soll es zukünftig auch die Dienstleistungen der Postbank geben.
Weiter stehe Kunden in der Kurgartenstr. 56 (Grall’s Mobilitätshaus) ein Paketshop zur Verfügung. TA
»Die Kooperation mit unserem Partner in der Vorderreihe 56/57 wird leider kurzfristig zum 08.03.2016 wegen Geschäftsaufgabe beendet. Es ist beabsichtigt, in diesem Bereich so schnell wie möglich wieder eine Filiale einzurichten. Die zuständige Gebietsleitung ist bereits mit der Suche nach einem neuen Partner beauftragt.
Um das postalische Angebot nahtlos sicherzustellen, wird die Partner-Filiale in der Nordmeerstraße entsprechend erweitert. Dies betrifft zum Beispiel die Ausgabe benachrichtigter Sendungen sowie die Dienstleistungen der Postbank.
In der Kurgartenstr. 56 (Grall’s Mobilitätshaus) steht unseren Kunden ein DHL-Paketshop zur Verfügung. Hier ist der Kauf von Brief-, Paket- und Einschreibemarken sowie die Abgabe bereits freigemachter Paketsendungen (und Retouren) möglich.
Darüber hinaus gibt es noch zwei Verkaufspunkte für Brief- und Paketmarken im Gneversdorfer Weg 1 und in der Bertlingstr. 4.«
Quelle: Büro Dinges-Dierig MdB, Berlin
»Der Filialpartner in der Vorderreihe in Travemünde hat uns kurzfristig wegen Geschäftsaufgabe gekündigt. Die Filiale dort wird am 8. März diesen Jahres schließen. Nach Ersatz wird gesucht, aber ein nahtloser Übergang wird nicht möglich sein.
Daher wird die Filiale im Edeka in der Nordmeerstraße einen zusätzlichen Schalter bekommen künftig benachrichtigte Sendungen ausgeben. Auch werden dort künftig Postbankleistungen angeboten. Geldautomat und Kontoauszugsdrucker werden auch dorthin verlegt, ein Termin steht aber noch nicht fest.
Sobald eine Lösung für den alten Standort gefunden ist, wird die Kommune informiert.«
Quelle: Pressestelle Deutsche Post DHL Group