KUNST & KULTUR
Travemünde 02.01.2016
Bilder vom Segeln und vom Meer
Gut besuchte Neujahrsvernissage von Frauke Klatt
Vom nun zu Ende gegangenen Jahr sollte aus künstlerischer Sicht eine bemerkenswerte Ausstellung Erwähnung finden, an der Frauke Klatt mit anderen Kunstschaffenden teilgenommen hat: das Kunstzentrum Filosoffen in Odense in Dänemark. Eine vergleichbare Möglichkeit an gut frequentierter Stelle würde in Travemünde fehlen. Das Kreuzfahrterminal würde sich zwar eignen, doch es müssten nur mobile Stellwände dauerhaft vorhanden sein, die bei anderer Nutzung zusammengeschoben wenig Platz einnähmen. Leicht zu realisieren, keine nennenswert große Investition, doch nach wie vor eine bislang vertane Chance, jenseits der Märkte für Regenjacken und Gummistiefel für die Werke Travemünder Künstler eine repräsentative Plattform zu schaffen.
Hinrich Klatt wendet sich der heutigen Ausstellung zu. Es gälte, unbeeindruckt vom Wandel und von globalen Entwicklungen immer wieder die Chancen zu ergreifen, Neues zu gestalten. Reisen bildet und Frauke Klatt habe ganz viele Eindrücke gesammelt, beim Segeln, an Stränden des Atlantiks, und beim Beobachten der Surfer in Kalifornien. Das Wasser sei noch tiefer geworden in den Farben und Schichten, Himmel und Wolken seien noch höher und leichter. Kein Abbild der Realität, sondern die Umsetzung der persönlichen Wahrnehmung, sehr stark von den Impressionisten beeinflusst, aber anders umgesetzt, so wie Frauke Klatt eben malt.
Frauke Klatts Segelbilder in Acryl und Aquarell würden immer wieder durch ihre Dynamik bestechen. Sie zeigten auf Leinwand und Segeltuch Boote beim Regattastart, bei Segelmanövern und in voller Fahrt und erwecken bei dem Betrachter nicht selten den Eindruck, er sei ganz unmittelbar Teil des Ganzen. Ganz deutlich würde in ihren aktionsreichen und kraftvollen Arbeiten ihre Leidenschaft für diesen Sport. In reizvollem Kontrast zu ihren energiegeladenen Arbeiten stünden hierzu ihre neuesten Segelbilder, die sich durch eine kontemplative Ruhe und Stille auszeichnen.
Für Fans des Segelsports und Freunde gemalter Bilder vom Segeln und vom Meer kann diese Ausstellung noch bis zum 6. Januar 2016 täglich jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr in Travemünde in der Fehlingstraße 67 besichtigt werden. KEV
Fotos Karl Erhard Vögele