BLAULICHT
Lübeck 22.12.2015
Traditionssegelkutter im Lübecker Holstenhafen gesunken

Am Montagmorgen (21.12.2015) gegen 02:30 Uhr erhielt die Polizei in Lübeck die Mitteilung, dass im Holstenhafen ein Traditionssegler gesunken sei. Vor Ort wurde festgestellt, dass von einem 15-Meter-Traditionssegelkutter lediglich noch die beiden Mastspitzen aus dem Wasser herausragten. Aufgrund geringer Mengen austretenden Dieselkraftstoffs wurde der Bereich um den Havaristen herum mit einer Ölsperre eingeschlängelt.
Am Dienstag riefen dann Passanten erneut bei Polizei und Feuerwehr an: Man sah deutlich, dass weiter Öl austrat.
Und durch den niedrigeren Wasserstand hatte sich die Ölsperre an der Kaimauer angehoben, so dass das Öl in die Trave abfloss. Die Feuerwehr machte sich erneut auf den Weg.

Taucher eines Lübecker Tauchunternehmens hatten sich noch am Montagvormittag auf die Suche nach der Ursache des Sinkens begeben. Am Dienstagvormittag (22.12.2015) sollten Termin und Vorgehensweise für die erforderliche Bergung des Schiffes in einer Unterredung der betroffenen Personen, Firmen und Behörden abgesprochen werden. PM/TA
Quelle: Text: Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck, TA; Fotos: TA