KUNST & KULTUR
Travemünde 19.12.2015
Radiobericht: Kulturbühne Travemünde vergibt neuen Kabarett-Preis
2017 wird erstmals die »Silberne Möwe« aus Travemünde verliehen

Die Leipziger Pfeffermühle, Tina Teubner, die Herkuleskeule, Anka Zink: Wer gutes Kabarett macht und auch schon bei Fernsehauftritten überzeugt hat, hat gute Chancen, einen Anruf von Wolfgang Hovestädt aus Travemünde zu bekommen: »Wir machen das nicht über Agenturen, sondern sprechen die Künstler direkt an«, sagt der Gründer der Kulturbühne Travemünde. Die Künstler werden informiert, wie groß die Bühne ist und wie die Ausstattung. Und zeigen sich dann beeindruckt, wenn sie da sind. »Das hätten wir so nicht erwartet hier«, soll Comedian Enissa Amani im Dezember gesagt haben.
Und noch etwas verblüfft die Künstler: »Vielen müssen wir erstmal sagen, dass Travemünde nicht selbständig ist, dass wir ein Teil von Lübeck sind«, erzählte Wolfgang Hovestädt kürzlich in einem Interview bei »Radio Travemünde«. Das löse großes Erstaunen bei den Künstlern aus.
Travemünde selbst sei natürlich bekannt. Und könnte bald noch bekannter werden, denn einen Kulturpreis aus dem Seebad gab es bislang noch nicht. So etwas will natürlich vorbereitet sein mit Künstlerauswahl, Verpflichtung eines Moderators und Pressearbeit, deshalb geht es erst in einem Jahr los mit der »Silbernen Möwe aus Travemünde«.
Im Rahmen eines Kleinkunst-Festivals werden sich am 21. April 2017 vier Kabarettisten jeweils eine Viertelstunde lang im Kulturbahnhof vorstellen. Das Publikum wirft kleine Bälle in verhüllte Glasvasen. Am Ende zeigt sich anhand der Füllmenge, wer gewonnen hat. Der Sieger bekommt einen Geldpreis und wird dann am Samstag, 22. April 2017, ein Soloprogramm auf die Bühne bringen. Ein tolles Event für Kabarett-Freunde, das sicherlich schnell ausverkauft sein wird. TA
1 http://www.kulturbuehne-travemuende.de