ORTSGESCHEHEN
Travemünde 04.11.2015
Der Riese und der Möwenstein
Heimatverein montiert Hinweisschild für Travemündes legendären Findling

Der Möwenstein spielt eine kleine Rolle im Jahrhunderoman »Buddenbrooks« und eine größere in der Travemünder Sagenwelt: Der tonnenschwere Eiszeit-Brocken soll einst von einem Riesen an seinen jetzigen Platz geworfen worden sein.

Dass auch Touristen solche Geschichten mögen, wussten schon die Altvorderen: So findet sich eine Zeichnung des Riesen nebst besagtem Stein in einem Buch, das die Travemünder Kurverwaltung in den 1950er Jahren herausgegeben hat. Manch Travemünder hat das inzwischen leicht vergilbte Werk noch im Regal stehen. Die Zeichnung aus dem Buch fand nun ihren Weg auf eine Metalltafel, die der Heimatverein anfertigen ließ.


Die Aufgabe, die gravierte Tafel gegenüber des Steins bei der Slipanlage anzubringen, kam nun heute den Mitarbeitern der Kurverwaltung zu, deren Amtsvorgänger vor einem halben Jahrhundert mit dem Buch die Vorlage geliefert hatten. Da schließt sich ein kleiner Kreis. Und wenn man die Sache noch etwas ausschmückt, wird vielleicht auch einmal eine weitere Geschichte daraus… TA