ORTSGESCHEHEN 1
Travemünde 16.09.2015
Travemünde: Bleiben die Schilder jetzt doch?
Im Seebad geht es nicht nur um die emotionale Verbundenheit der Bürger mit ihrem Stadtteil, sondern auch um Tourismus: Ostsee-Urlauber wollen nach Travemünde und nicht in die Universitätsstadt Lübeck. Die neue Beschilderung könnte der Tourismuswirtschaft im Seebad schaden.
Jetzt gibt es Hoffnung, dass die Vernunft doch noch die Oberhand gewinnt: Bei einer gemeinsamen Sitzung des Travemünder Ortsrates mit dem Fachbereichsleitern aus Lübeck führte Studioleiter Fritz Toelsner von »Radio Travemünde« am Mittwoch einige Interviews mit den Teilnehmern.
Auf Toelsners Frage nach den Ortsschildern erklärte Fachbereichsleiter Franz-Peter Boden: »Wenn mich niemand dazu auffordert, sozusagen den Bürgerschaftsbeschluss eins zu eins umzusetzen, dann sehe ich keine Notwendigkeit, die Schilder auszutauschen«. TA