MARITIMES 1 11
Travemünde 12.09.2015
Weltumsegler nach fünf Jahren zurück im Heimathafen
Travemünder Seglerehepaar wurde mit der höchsten deutschen – Seglertrophäe, dem Trans-Ocean-Preis, ausgezeichnet und geehrt.

Hans-Rolf Rauert hat das Nautische Patent für den Kapitän auf großer Fahrt und ist somit Profi. Er war viele Jahre als Travelotse in Travemünde tätig und hat seiner Frau und sich nach seinem aktiven Berufsleben einen Traum erfüllt. Einmal um die ganze Welt auf eigenem Kiel und nicht der einfacheren so genannten »Barfußroute« folgend. Der Kurs ging also unten rum, dem höchst anspruchsvollen Kurs um Kap Horn herum.
Nach der Nordsee und dem Englischen Kanal sowie der Biskaya, Madeira, den Kanarischen und den Kapverdischen Inseln wurden der Äquator und der Atlantik überquert. Es folgte Karneval in Brasilien, Überwinterung am La Plata und schließlich Patagonien, Feuerland und die Umrundung von Kap Horn.
Über den größten Ozean, den Pazifik, ging es zur Robinson Cruseau Insel, Osterinsel, Pitcairn und Cookinsel. Weiter durch die Südsee nach Australien. Nach der Hurrikansaison-Pause wurde die Reise an der Nordküste Australiens durch die Arafura- und Timor-See über den Indischen Ozean fortgesetzt.
Weitere Ziele waren Durban (Südafrika)und Kapstadt in Verbindung mit der Umrundung Afrikas am Kap der guten Hoffnung. In Namibia wurden ehemals deutsche Orte besucht. Nach Überquerung des Südatlantiks mit Rast auf St.Helena wurde der Kreis in Cabedelo/Brasilien geschlossen und die Weltumsegelung am 16.3.2014 vollendet.
Für diese herausragende Reise wurden Barbara Köberle und Hans-Rolf Rauert im November 2014 mit dem Trans-Ocean-Preis ausgezeichnet und geehrt. Es ist die höchste deutsche Seglertrophäe, die für Blauwassersegler vergeben wird. Unter den bisherigen Preisträgern des TO-Preises, der seit 1970 vergeben wird, sind neben vielen anderen Blauwasserseglern so bekannte Namen zu finden wie Wilfried Erdmann, Erich und Dr. Heide Wilts, Burghard Pieske, Gudrun Calligaro, Wolfgang Quix und Rollo Gebhard.
Nach der zweiten Überquerung des Äquators verlief die weitere Route über Trinidad. Ab April 2014 wurde auf Trinidad die Hurrikansaison abgewartet. Danach und mit weiteren Aufenthalten an interessanten Zielen und großartigen Erlebnissen kehrt die »Resolute« nun am 12.9.2015 nach passieren der Travemolen gegen 14:00 Uhr in ihrem Heimathafen »Yachtklub Kattegat Lübeck e.V.« vermutlich gegen 16:30 Uhr zurück.
Hans-Rolf Rauert ist Gründungsmitglied des »Yachtclub Kattegat Lübeck e.V.«. Er hat den Vereinsstander des YKL in die Welt getragen. Vorstand und Mitglieder des YKL beglückwünschten Barbara Köberle und Hans-Rolf Rauert zu dieser außergewöhnlichen Reise und bereiteten ihnen ebenso wie Freunde und Verwandte einen tollen Empfang in Travemünde. PM/TA
Quelle: Text: Pressemitteilung YKL, TA; Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Externer Link zum Thema: Das Schiffstagebuch der Segler
1 http://sy-resolute.de/serendipity/index.php