POLITIK
Travemünde 03.09.2015
Kreuzfahrer, Strandbahnhof und Travemünder Woche
Travemünder Themen am 9. September im Ortsrat
Als Gäste sind Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff, der Geschäftsführer der städtischen Marketinggesellschaft Christian Lukas und Dirk Gerdes, Geschäftsführer der KWL GmbH, geladen. Sie sollen etwas zu den möglichen Entwicklungen um den Strandbahnhof berichten, den die Bahn noch in diesem Jahr verkaufen will.
Außerdem geht es um das Thema Kreuzfahrt-Schiffe. Ein Anleger für größere Schiffe ist in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert aber unter anderem aus Kostengründen (20 bis 30 Millionen Euro) wieder verworfen worden. Ob die jetzt eingestellten jährlichen Auftritte städtischer Gesellschaften auf der Kreuzfahrt-Messe in Miami auch nur ein einziges Schiff mehr nach Travemünde gebracht haben, ist nicht bekannt. Die Bemühungen in Übersee müssen wohl als gescheitert angesehen werden. Jetzt wird erstmals auf der »Seatrade Europe« in Hamburg (09.11.2015 bis 11.11.2015, Halle A4, Stand 309) um Kreuzfahrtanläufe in Travemünde geworben. Außerdem soll ein »Förderverein Kreuzfahrt« gegründet werden. Und auch die örtliche Interessengemeinschaft der Wirtschaft will größer in das Thema Kreuzfahrer einsteigen.

Als weiterer Gast ist Uwe Bergmann geladen, der für das Landprogramm der »Travemünder Woche« verantwortlich ist. Bergmann soll ein Fazit der diesjährigen Veranstaltung ziehen. Die Beschwerde-Hotline wurde wie angekündigt einen Tag vor Beginn der »Travemünder Woche« auf der Homepage des Ortsrates veröffentlicht und nach Schluss der Veranstaltung wieder rausgenommen. Beschwerden soll es laut Bergmann unter der Nummer nicht gegeben haben. Die Veranstaltung stieß auf weitaus weniger Kritik als noch im Jahr zuvor.
Die vorläufige Tagesordnung sieht wie folgt aus:
- 1. Begrüßung
- 2. Genehmigung der Tagesordnung
- 3. Genehmigung des Protokolls vom 10. Juni 2015
- 4. Bericht des Vorstands
- 5. Nachlese Travemünder Woche
- 6. Strandbahnhof – Vorstellung einer Nutzungsidee und Bericht über den aktuellen Stand
- 7. Mitgliedschaft des Ortsrates im Beirat des »Förderverein Kreuzfahrt«
- 8. Einwohnerfragen /-anregungen
- 9. Verschiedenes
Die Sitzung ist öffentlich und findet am Mittwoch, 09. September 2015, um 19:00 Uhr im Gesellschaftshaus, Torstraße 1, statt. Jeder interessierte Bürger kann gern teilnehmen. TA