Mit einem anständigen »Moin Moin« begrüßt Stadtführer Burkhard Wunder die bekannte TV-Journalistin Kristin Recke am Alten Leuchtturm Travemünde. Gemeinsam wird ein Beitrag für die Reihe »Lust auf Norden« gedreht. Dabei kommt auch eine Gruppe Touristen zu einem unverhofften Fernsehauftritt.
Burkhard Wunder wartet im Strandkorb vor dem Alten Leuchtturm auf die Reporterin. Fotos: TA
In der ersten Einstellung wartet Burkhard Wunder am frühen Abend im Strandkorb vor dem Leuchtturm auf Kristin Recke. Die gebürtige Leipzigerin kennen Fernsehzuschauer schon seit dem Jahre 2009 als Reporterin bei »Lust auf Norden«. Auch im »Schleswig-Holstein-Magazin« ist sie immer mal wieder zu sehen.
Zum Glück hat er einen Zweit-Elbsegler dabei, den Kristin Recke gleich aufprobiert. Fotos: TA
Für Norddeutsche Optik hat der Fernseh-Erfahrene Burkhard Wunder gleich selbst gesorgt und überreicht der Reporterin einen zünftigen Elbsegler. Der Hut passt und gemeinsam wird der Alte Leuchtturm erkundet. Immerhin 31 Meter sind mit Kamera und Mikrofonangel zu überwinden. Da dauert es, bis die Dreharbeiten auf dem Aussichtsbalkon mit Rundum-Blick über Travemünde angekommen sind.
Der Hut steht ihr gut: Kristin Recke auf der Aussichtsplattform des Alten Leuchtturms, im Hintergrund der Priwall. Foto: TA
Für Burkhard Wunder, gerade noch im Leuchtturmwärter-Outfit, ist nun ein schneller Kostümwechsel angesagt, denn ab 20:00 Uhr beginnt seine Nachtwächter-Führung, die ersten Teilnehmer warten schon. Und kommen zu einem unverhofften TV-Auftritt, denn das NDR-Team begleitet auch den rund zweistündigen Rundgang. Filmt, wie Burkhard Wunder an der Lögenbank einen Döntje nach dem anderen zum Besten gibt. Und befragt auch einige Teilnehmer der Führung. Einer lobt die »aufmunternde Art« des Stadtführers.
Kostümwechsel: Burkhard Wunder wird neu verkabelt. Fotos: TA
Jetzt geht es durch die Vorderreihe, vorbei am Ostpreußenkai. Fotos: TA
Burkhard Wunder erzählt mehr oder weniger wahre Begebenheiten an der Lögenbank. Fotos: TA
Am Ende der rund anderthalbstündigen Tour gibt Burkhard Wunder schließlich auf dem Alten Marktplatz vor St. Lorenz Travemünde mit dem Nachtwächter-Horn Signal. Damit entlässt er die Touristen ins Travemünder Nachtleben und die Reporter in den Feierabend.
Schlusstöne: Burkhard Wunder stößt am Ende der Nachtwächter-Tour ins Horn. Fotos: TA
Was aus den Aufnahmen geworden ist, ist voraussichtlich am Freitag, 07. August 2015, ab 18:15 Uhr bei »Lust auf Norden« zu sehen. Und der Nachtwächter ist schon gespannt, ob einige schnelle Zuschauer im Anschluss an die TV-Ausstrahlung noch seine Führung besuchen, die ja um 20:00 Uhr beginnt. TA#ia#»Lust auf Norden«
Freitag, 07. August 201518:15 UhrNDR Fernsehen
#ie##ia#Mit dem Nachtwächter durch Travemünde
Jeden Freitag von April bis Oktober Beginn: 20:00 Ende der Tour etwa 21:30 Uhr Treff: Vorderreihe 56/57 (Möwengasse)23570 Travemünde.Keine Anmeldung erforderlichKosten: Erwachsene 7,00 EuroTelefon 04502 / 88 91 790www.leuchtturm-travemuende.de
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.