BLAULICHT
Travemünde 14.07.2015
Vorsicht: Neue Facebook-Abzocke
Dabei werden Profilbilder von Nutzern kopiert und mit geringfügig geändertem Namen ein gefälschtes Facebook-Profil angelegt. Mit dem Fake-Account werden dann Freundschaftsanfragen gestellt.
Wer nicht ganz sicher ist, ob er denjenigen schon in der Freundesliste hat oder vielleicht denkt, ihn versehentlich gelöscht zu haben, bestätigt die Freundschaftsanfrage unter Umständen arglos.
Kurz darauf kommt über den Facebook-Messanger eine Bitte nach der Telefonnummer. Auch nichts ungewöhnliches, der oder die Bekannte könnte die Nummer ja verlegt haben und etwas besprechen wollen.
Sobald die Nummer gesendet wurde, kommt eine SMS aufs Handy: Darin geht es um eine Paypal-Zahlung und einen Bezahlcode, den man per Messenger wieder an die betreffende Person schicken soll. Möglicherweise soll damit irgendeine Zahlung ausgelöst werden.
Da bei solchen Maschen oft Freundeslisten abgegrast werden, sollen Facebook-Nutzer aus Travemünde und Umgebung jetzt besonders aufmerksam sein und neue Freundschaftsanfragen genau prüfen. TA
Externer Link zum Thema: Bericht auf »derwesten.de« vom 05.06.2014
1 http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/wie-betrueger-mit-zong-sms-facebook-nutzer-abzocken-id9424806.html