SPORT
Travemünde 04.07.2015
40 Jahre Deutsch-Französischer Segelclub

Die Mitgliederliste aus 1975 weist 24 Clubmitglieder aus. Nach wechselvoller Geschichte konnte der Segelclub sich über die Jahre etablieren und wachsende Mitgliederzahlen – insbesondere Kinder und Jugendliche – aufweisen. Der DFSC ist damit aus dem Ortsgeschehen in Travemünde nicht mehr wegzudenken. Mit einer hervorragenden Jugendarbeit sowie regelmäßiger Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort und außerschulischen Bildungsträgern verfolgt der DFSC stringent seine satzungsgemäßen Ziele.

Aus der damaligen Idee der Völkerverständigung mündet die heutige Arbeit, insbesondere die Segelarbeit, verstanden als Jugend- und Sozialarbeit in das Erleben und Fördern des europäischen Gedankens. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Michael Gleißner, konnte bei schönstem Segelwetter mehr als 40 Mitglieder begrüßen, darunter auch das Gründungsmitglied Günther Runge und eines der ältesten Mitglieder Wolfgang Patalas. Bürgermeister Bernd Saxe, selbst Segler, ließ es sich nicht nehmen, dem Club die besten Glückwünsche der Hansestadt zu überbringen.
Mitglieder und Gäste trafen sich nach dem offiziellen »Heiß Flagge« bei einem kleinen Imbiss und tauschten Ihre Seglererlebnisse im Blick zurück auf 40 Jahre Vereinsgeschichte aus. Der Verein hat keine Nachwuchssorgen. Seine Segellehrgänge sind stets ausgebucht und zeigen, dass die Jugend für diesen anspruchsvollen Sport und die auf gemeinsames Erleben ausgerichtete Freizeitbeschäftigung gewonnen werden kann. KEV