MARITIMES
Travemünde 23.06.2015
Linie nach Lübeck:
Mit der MS Hanse von der Kaiserbrücke zum neuen Hansemuseum
Die MS Hanse fährt seit Mai im Linienverkehr von Travemünde nach Lübeck und zurück. Statt nerviger Parkplatz-Suche auf der Altstadt-Insel wird so schon die Anfahrt zum Museum ein erholsames Erlebnis. An den großen Panoramaglasscheiben gleiten die Vorderreihe vorbei, der Skandinavienkai und das Fischerdorf Gothmund mit seinen reetgedeckten Häusern. Am Ruder sitzt einer, der das Revier kennt: Kapitän Peter-Adolf Rathmann ist in Travemünde aufgewachsen. Die ersten Törns machte er auf dem Segelboot seines Großvaters, das an der Vorderreihe gelegen hat. Im Jahre 1961 hat er sogar noch einen Lehrgang auf der »Passat« mitgemacht. Später fuhr er als Seelotse auf dem Kiel-Kanal und weltweit auf Frachtschiffen. »Für mich ist das einfach toll, weil ich hier groß geworden bin«, sagt Peter-Adolf Rathmann über seinen neuen Job auf der MS Hanse.

Auch die Fahrgäste fühlen sich wohl. Ein Urlauber ist gleich an drei Tagen hintereinander mitgefahren und hat sich bei der Besatzung schon für August wieder angekündigt. Während der anderthalbstündigen Fahrt nach Lübeck genießen die Gäste die tolle Aussicht. Wen die Seeluft hungrig macht, der kann Kaffee und Kuchen, etwa die handgemachte Sachertorte, bestellen. Oder herzhaftes wie Pizza, Flammkuchen und eine schöne Suppe.
Die breiten Gänge bieten genug Platz sogar für Rollstühle und Rollatoren, das Schiff ist barrierefrei und hat sogar einen Fahrstuhl aufs Oberdeck.
Wer auf dem Leuchtenfeld parkt, erreicht in wenigen Schritten den Anleger Kaiserbrücke, wo das Schiff täglich um 11:00 und 15:00 Uhr ablegt. Vom Anleger zwischen Schuppen 9 und 10 (An der Untertrave 12/Große Alte Fähre) in Lübeck aus kann man dann schon das Hansemuseum mit dem zentralen Zugang zum Neubau sehen. Und sich nach der Reise mit einem modernen Fahrgastschiff zurückversetzen lassen in die ganz andere Welt der alten Kaufleute von Lübeck, Nowgorod, Brügge, Bergen und London.
Natürlich kann man auch einfach einen Bummel die Lübecker Altstadt mit zahlreichen weiteren Museen und Wahrzeichen machen. Um 13:00 und 17:00 Uhr legt das Schiff in Lübeck wieder ab nach Travemünde. TA
- Baujahr 2000
- Länge: 42 Meter
- Breite 9,5 Meter
- Innenplätze: 200
- Aussenplätze: 120
- Telefon: 0163 – 54 75 773
- Hin- und Rückfahrt: 16,00 Euro
- Einfache Fahrt 10,00 Euro
- Fahrrad 4,00 Euro
- Kinder bis 12 Jahre 9,00 Euro
- www.hanse-travemuende.de