KUNST & KULTUR
Travemünde 18.04.2015
»Endlich 50« – Kabarett im Kulturbahnhof Travemünde
Ein genialer Titel für alle Zielgruppen
Was heißt »Endlich 50!«? Jahre auf dem Buckel? Seelen in der Brust? Zuschauer im Saal? Oder Kinder an der Backe? Sein Publikum hat er genau im Blick. Hier sitzt, so lässt er seine Fans wissen, keine geriatrische Selbsthilfegruppe in Erwartung einer humoristischen Altenpflege. Nein, seine Message an sein Publikum ist das Motto des Abends: »Nie wieder tot! Nie wieder Angst! Nie wieder Mitleids-Krisen! Heute fängt die Zukunft an! Es lebe die permanente Revolution Deiner selbst! Es gibt kein Leben, es sei denn Du lebst es.
Das Leben ist zu kurz zum Sterben und Sterben ist kein schöner Tod. Älter werden ist nicht schwer, alt zu sein hingegen sehr – weshalb wir besser darauf verzichten sollten. Wie? Ganz einfach: Unsere Bedürfnisse altern ja nicht mit, also folgt Euren Bedürfnissen, auch wenn Ihr ab und an mal eine Aspirin mehr einwerfen müsst als früher.« Immer näher kommen sich der Kabarettist und sein Publikum. Immer mehr Feedback kommt zu ihm auf die Bühne zurück und beflügelt zu Höchstleistungen. Szenenbeifall brandet auf, er ist beim Publikum angekommen.
Kunst und Kabarett hat in Travemünde sein Publikum. Und so geht erfolgreiches Kabarett. Kulturchef Wolfgang Hovestädt hat in seiner kurzen Begrüßung und seinem Versprechen, einem lohnenden Abend zu erleben, Wort gehalten. Aber ohne engagiertes und auch diesem Genre der Kunst zugetanes Publikum sei dies alles nicht möglich. So dankte er wie immer den Freunden des Hauses für die Treue. Jede dieser Veranstaltungen sei ein Beitrag mehr, Travemünde zu einem Ort mit künstlerischem Flair werden zu lassen. Heute sind wir wieder ein Stück dieses Weges gegangen. KEV
Fotos: Karl Erhard Vögele